Formel 1: Oscar Piastri kocht nach Strafe

Marc Márquez im F1: Fans dürfen hautnah dabei sein!

Von Otto Zuber
MotoGP-Champion Marc Márquez gibt am 5. Juni auf dem Red Bull Ring im F1-Renner Gas – und die Fans dürfen die Fahrt direkt an der Strecke mitverfolgen. Sie dürfen das Spektakel bei freiem Eintritt hautnah miterleben.

Der sechsfache Motorrad-Weltmeister Marc Márquez hat am vergangenen Wochenende wieder zugeschlagen. In Le Mans baute er mit dem dritten Saison-Triumph in Folge seine WM-Führung aus. Unmittelbar nach dem nächsten Rennen in Mugello kommt der Honda-Star nach Österreich, um am 5. Juni zum ersten Mal in seinem Leben mit einem Formel-1-Auto über eine Rennstrecke zu heizen.

Damit schlägt der Zweirad-Profi ein neues Kapitel seiner Motorsport-Karriere auf. Auf den Spuren eines John Surtees wechselt der vierfache Champion der Königsklasse auf zwei Rädern – wenn auch nur für einen Tag – in ein Cockpit der Königsklasse auf vier Rädern. Das Beste daran: Wie der MotoGP-Held mit einem Toro Rosso am Spielberg in den Kurven liegt, können Motorsport-Fans hautnah vor Ort verfolgen. Auf allen geöffneten Tribünen sind sie bei freiem Eintritt live dabei!

MotoGP-Volksfest bei Österreichs grösstem Sport-Event
Jeweils über 200.000 Fans pilgerten in den letzten beiden Jahren zur MotoGP an den Red Bull Ring. Besucher und Piloten, allen voran Marc Márquez, wissen den Einsatz zu schätzen: «Man sieht, dass die MotoGP in Österreich wirklich willkommen geheissen wird. Wir fühlen uns hier sehr wohl und das ist das Wichtigste.»

Österreichs Motorsport-Eldorado wartet von 10. bis 12. August mit einem umfangreichen Rahmenprogramm rund um den Spielberg auf. Wer die grösste Sportveranstaltung Österreichs und das Motorsport-Highlight des Jahres nicht verpassen möchte, sollte sich Tickets im Netz sichern!

Der Red Bull Ring hat sich mit seinem Rennkalender stets weiterentwickelt und behauptet in der mittlerweile achten Saison seine Rolle als Hochburg des internationalen Motorsports. Rennsport-Feeling garantieren 2018 das ADAC GT Masters (8. bis 10. Juni), die Motorsport-Königsklassen Formel 1 (29. Juni bis 1. Juli) und MotoGP (10. bis 12. August), die European Le Mans Series (20. bis 22. Juli) und die DTM (21. bis 23. September).

Ende September (29./30.) tauchen die Besucher bei den «E-Mobility Play Days» in die Welt der Elektro-Mobilität ein, können E-Autos Probe fahren und sich bei Vorträgen mit Experten der Branche informieren. Zum Abschluss (12. bis 14. Oktober) erleben die Fans beim «Histo Cup»-Finale Motorsport mit Kultstatus auf dem Red Bull Ring.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.07., 19:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 07.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 07.07., 19:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Mo. 07.07., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 07.07., 20:55, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 07.07., 21:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 07.07., 22:15, DMAX
    Hamid's Challenge - Supercars & Seitenstraßen
  • Mo. 07.07., 22:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 07.07., 23:00, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 07.07., 23:55, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0707054512 | 13