Knall in der Formel 1: Williams disqualifiziert

Sebastian Vettel (Ferrari): «Kam etwas ins Schwitzen»

Von Vanessa Georgoulas
Sebastian Vettel war in beiden Sessions langsamer als Kimi Räikkönen

Sebastian Vettel war in beiden Sessions langsamer als Kimi Räikkönen

Ferrari-Star Sebastian Vettel musste sich am Trainingsfreitag auf dem Circuit Paul Ricard mit dem fünften Platz begnügen. Der vierfache Champion gestand unumwunden: «Das Auto ist noch nicht da, wo wir es haben möchten.»

Sebastian Vettel beendete das erste und das zweite Training zum Frankreich-GP jeweils auf dem fünften Rang. Die Bestzeit musste der Ferrari-Star seinem Titelkontrahenten Lewis Hamilton überlassen, der die Tagesbestzeit von 1:32,231 min bereits am Morgen in den frisch gelegten Asphalt der südfranzösischen Piste gebrannt hatte.

Hinterher berichtete der Heppenheimer: «Ich kam schon etwas ins Schwitzen, aber ich habe mein Visier etwas aufgeklappt, so habe ich etwas frische Luft bekommen.» Der vierfache Weltmeister und aktuelle WM-Leader erklärte auch mit Blick auf die 5,842 km langen Strecke: «Es ist eine knifflige Strecke und deshalb ist es nicht einfach, alles richtig hinzubekommen.»

«Ich hatte etwas Mühe, die Reifen ins optimale Arbeitsfenster zu bringen und ich probierte auch etwas mit der Linienwahl herum», schilderte Vettel, der insgesamt 54 Runden auf dem Circuit Paul Ricard drehte. So ganz glücklich war er nach dem Ende des Trainingsfreitags aber noch nicht mit seinem Dienstwagen: «Das Auto können wir sicherlich noch verbessern, denn es ist noch nicht da, wo wir es haben möchten.»

Vettels Teamkollege Kimi Räikkönen war in beiden Sessions schneller als sein deutscher Nebenmann und landete zwei Mal auf dem vierten Platz. Nach getaner Arbeit erklärte der Iceman gewohnt trocken: «Im Auto ist die Hitze nicht so schlimm, erst wenn man aussteigt, spürt man sie. Die Bedingungen am Nachmittag waren ziemlich schwierig, mal sehen, was morgen möglich ist.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 06:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 06:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 05.10., 07:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:00, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 08:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:15, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5