MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Christian Horner: «Reife Leistung vom ganzen Team»

Von Vanessa Georgoulas
Freude herrscht: Das ganze Red Bull Racing-Team durfte mit «Mr. Red Bull» Dietrich Mateschitz jubeln

Freude herrscht: Das ganze Red Bull Racing-Team durfte mit «Mr. Red Bull» Dietrich Mateschitz jubeln

Christian Horner verlässt Spielberg mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Der Red Bull Racing-Teamchef freute sich mit Sieger Max Verstappen und fühlte mit Geburtstagskind Daniel Ricciardo, der ausfiel.

«Heute morgen hatten wir noch nicht einmal in unseren kühnsten Träumen mit einem Sieg gerechnet», räumte Christian Horner nach der 71-Runden-Hatz auf dem Red Bull Ring unumwunden ein. Umso grösser war die Freude über den vierten GP-Triumph von Max Verstappen, der zehntausende von Fans an die Heimstrecke seiner Mannschaft gelockt hatte. Der Niederländer profitierte vom Doppelnuller von Mercedes und machte den Tag für die Mannschaft aus Milton Keynes perfekt.

«Das ist ein unbeschreibliches Gefühl», schwärmte der Teamchef von Red Bull Racing ein. Mit einem Auto von Red Bull auf dem Red Bull Ring zu gewinnen ist etwas ganz Besonderes. Dieser Sieg geht auf Max zurück, der ein sehr, sehr reifes Rennen gezeigt und die Reifen sehr gut am Leben gehalten hat – was heute ziemlich knifflig war. Er hat das Rennen kontrolliert und uns den ersten Formel-1-Triumph in Österreich beschert!»

Die Freude über den Sieg beim Heimspiel der Marke trübte einzig der Ausfall von Daniel Ricciardo, der zeitweise auf Podestkurs unterwegs gewesen war, bevor er in der 54. Runde seinen Renner abstellen musste. «Es ist schade, dass Daniel nicht mit ihm aufs Podest konnte, nachdem über lange Strecken auf der zweiten Position unterwegs gewesen war. Leider überhitzten seine Hinterreifen und wir kamen nicht umhin, ihn ein zweites Mal an die Box zu holen. Kurz darauf bemerkten wir einen Schaden am Auspuff, der zu einem Problem mit dem Getriebe führte, deshalb mussten wir das Rennen aufgeben», schilderte Horner.

Der 44-Jährige hatte nicht nur für seine beiden GP-Stars viel Lob: «Speziell erwähnen will ich noch unsere Boxencrew, die erneut eine fehlerlose Leistung gezeigt und das Ihrige zum Sieg beigetragen hat – wie schon beim GP-Wochenende in China. Auch unserem ganzen Team im Werk in Milton Keynes gebührt grosser Dank, da es ein sehr konkurrenzfähiges Auto auf die Räder gestellt hat. Dieser Sieg gehört den Jungs zuhause genauso wie Max und dem ganzen Rennteam vor Ort, Red Bull und speziell Herrn Mateschitz, der so viel für die moderne Formel 1 getan hat. Wir alle freuen uns mit ihm über diesen Erfolg.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 21:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 23:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 06.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 06.10., 03:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Mo. 06.10., 04:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 06.10., 04:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510212012 | 5