MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Verstappen nach Quali-Pech: «Guter Start ist wichtig»

Von Agnes Carlier
Max Verstappen

Max Verstappen

Ein Aufhängungsschaden sorgte dafür, dass Max Verstappen im Qualifying von Austin nicht über den 15. Platz hinaus kam. Dennoch bleibt der Niederländer zuversichtlich, wenn es ums Rennen geht.

«Das ist frustrierend», schimpfte Max Verstappen nach seinem verfrühten Qualifying-Aus in Austin. Der Red Bull Racing-Star hatte sich wegen eines Aufhängungsschadens bereits im ersten Qualifying-Segment von der Piste verabschiedet, die er im Schleichtempo aus eigener Kraft verlassen konnte. Zu diesem Zeitpunkt war er noch der Sechstschnellste auf dem Circuit of the Americas.

Doch die Konkurrenz konnte weiter Gas geben und so wurde der Niederländer bis auf den 15. Platz durchgereicht. Den viertletzten Grand Prix der Saison darf er dennoch von Startplatz 13 in Angriff nehmen, denn die beiden Toro Rosso-Piloten Pierre Gasly und Brendon Hartley, die sich im Quali die Ränge 13 und 14 gesichert hatten, werden wegen des Einsatzes neuer Motorenteile ans Ende des Feldes versetzt.

Das ist für Verstappen nur ein schwacher Trost. Er klagte: «Leider kam ich im Q1 auf einen der grösseren Randsteine und das Ergebnis davon war ein Aufhängungsschaden hinten rechts. Das ist ziemlich frustrierend, denn viele andere Gegner und auch ich selbst haben das schon das ganze Wochenende hindurch gemacht. Es war einfach Pech, dass der Schaden genau in jenem Moment aufgetreten ist.»

Trotzdem bleibt der 21-Jährige zuversichtlich, was das Rennen angeht: «Das sollte kein Problem im GP sein, denn im Rennen gehst du nicht ganz so ans Limit wie im Qualifying, wo es auf eine schnelle Runde ankommt.» Und er verriet mit Blick auf die Rennstrategie: «Der Plan lautet, so viele Gegner wie möglich so schnell wie ich nur kann zu überholen und an der Spitze zu kämpfen.»

«Je länger es dauern wird, bis ich mich durch das Feld nach vorne gepflügt habe, desto weiter ist die Spitzengruppe weggezogen, deshalb wird es unglaublich wichtig sein, einen guten Start zu erwischen», weiss Verstappen, der noch einmal beteuerte: «Ich geniesse es sehr, auf dieser Strecke zu fahren und im vergangenen Jahr hatte ich viel Spass, als ich mich von Platz 16 nach vorne kämpfte. Deshalb freue ich mich schon aufs Rennen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5