MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

USA-GP Austin im Fernsehen: Matchball Hamilton

Von Mathias Brunner
Sebstian Vettel, Lewis Hamilton, Kimi Räikkönen – wer triumphiert am Sonntag?

Sebstian Vettel, Lewis Hamilton, Kimi Räikkönen – wer triumphiert am Sonntag?

​Lewis Hamilton kann sich beim Grossen Preis der USA in Austin zum fünffachen Weltmeister machen. Wir sagen, wie genau das laufen könnte und wann Sie die ganze Action aus Texas sehen werden.

Die Ausgangslage für Lewis Hamilton ist hervorragend: Noch nie hat ein Pilot den USA-GP in Austin aus der zweiten Startreihe gewonnen, geschweige denn aus der dritten, von wo aus Ferrari-Ass Sebastian Vettel in Angriff nimmt, was Teamchef Maurizio Arrivabene als «Mission Impossible» beschrieben hat – Lewis Hamilton am Titelgewinn zu hindern. Und dieser Hamilton hat in Austin den besten Startplatz.

Nach vier Siegen in Folge und der dritten Austin-Pole hintereinander scheint Hamilton die besten Karten zu haben. Es steht in der Fahrer-WM zwischen dem Mercedes-Star und Ferrari-Ass Sebastian Vettel 331:264.

Ein Sieg von Hamilton in Texas ist wahrscheinlich: Von den letzten sieben USA-GP hat Lewis sechs gewonnen (einschliesslich Indy 2007). Von den sechs Austin-GP hat Lewis fünf gewonnen, nur 2013 war Sebastian Vettel besser (damals im Auto von Red Bull Racing).

Und so macht sich Hamilton in Texas zum Weltmeister: Er muss Austin mit 75 Punkten oder mehr Vorsprung verlassen, dann ist er nicht mehr zu schlagen. Bei Punktegleichstand (drei Ausfälle von Lewis, drei Siege von Vettel in Mexiko, Brasilien und Abu Dhabi) wäre Lewis dank mehr Siegen Weltmeister.

Lewis wird Champion, falls er gewinnt und Sebastian Vettel nicht über den dritten Rang hinauskommt. Oder falls Hamilton Zweiter wird, Vettel aber bestenfalls Fünfter; oder Dritter (Vettel Siebter); oder Vierter (Vettel Achter); oder Fünfter (Vettel Neunter); oder Sechster (Vettel ohne Punkte).

Der USA-GP im Fernsehen

Sonntag, 21. Oktober
0.40 Uhr: RTL – Qualifying Aufzeichnung
18.45 Uhr: ORF 1 – News
19.05 Uhr: RTL – Rennen Countdown
19.30 Uhr: SRF 2 – Vorberichte und Rennen
19.55 Uhr: ORF 1 – Rennen live
20.00 Uhr: RTL – Rennen live
21.55 Uhr: RTL – Siegerehrung und Highlights
22.00 Uhr: ORF 1 – Analyse
00.05 Uhr: n-tv – Das Rennen kompakt

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5