Formel 1: Max Verstappen ist baff

Brasilien-Sieger Lewis Hamilton: Motorschaden drohte

Von Agnes Carlier
Lewis Hamiltons Motor bereitete Mercedes Kopfzerbrechen

Lewis Hamiltons Motor bereitete Mercedes Kopfzerbrechen

Champion Lewis Hamilton zitterte sich auf dem Autódromo José Carlos Pace zum Sieg, erzählte Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff nach dem Rennen. Die Antriebseinheiten bereitete den Silbernen Kopfzerbrechen.

Im Brasilien-GP kreuzte mit Lewis Hamilton jener Pilot die Ziellinie als Erster, der von der Pole-Position ins Rennen gestartet war. Der Champion erlebte aber kein ruhiges Rennen an der Spitze des Feldes. Tatsächlich profitierte der Silberpfeil-Pilot vom Überrundungscrash zwischen Leader Max Verstappen und Hinterbänkler Esteban Ocon.

Nach Verstappens Crash konnte Hamilton relativ flott einen Vorsprung von rund fünf Sekunden auf den Niederländer herausfahren, der seinerseits mit einem stark beschädigten Unterboden unterwegs war. Dennoch liess der ehrgeizige 21-Jährige nicht locker und schaffte es zum Schluss noch einmal, dem Leader näher zu kommen.

Der herabsausende Red Bull Racing-Star war aber nicht die einzige Sorge, die Hamilton auf den letzten Rennrunden quälte. Auch die Antriebseinheit im Heck seines Silberpfeils bereitete Probleme, wie Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff nach dem Rennen bestätigte. «Wir erlebten ein fürchterliches Rennen mit einem sehr positiven Ergebnis: Lewis holte den Sieg und wir den Titel in der Team-WM. Aber zur Rennmitte bekamen wir die Mitteilung, dass bei Lewis’ Auto ein Motorschaden drohte.»

«Aber die Jungs im Hintergrund, die Motorenprofis unseres Teams, haben es in den Griff bekommen – keine Ahnung, wie sie es geschafft haben, dass das Auto ins Ziel gekommen ist», freute sich der Wiener. Und er erzählte: «Man sagte mir, dass der Auspuff dabei war, den Dienst zu verweigern, weil wir das Temperaturlimit überschritten hatten. Ich fragte dann nach, was die Lösung für das Problem sei, und sie begannen, die Leistung runterzuschrauben, womit sie schliesslich auch Erfolg hatten. Das war wirklich eine fürchterliche Situation.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 11