Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Lewis Hamilton: «Charles Leclerc will sich beweisen»

Von Vanessa Georgoulas
Mercedes-Star Lewis Hamilton hat sich den WM-Titel in dieser Saison hart erkämpfen müssen. Der Champion rechnet mit noch mehr Gegenwind im nächsten Jahr – etwa von Ferrari-Aufsteiger Charles Leclerc.

Der fünffache Weltmeister Lewis Hamilton weiss, dass er sich nicht auf seinen Lorbeeren ausruhen darf. Denn die Konkurrenz der Silberpfeile wird auch im nächsten Jahr nichts unversucht lassen, um der Sternmarke die WM-Krone abzunehmen. Dabei wird er nicht nur auf seinen diesjährigen Hauptrivalen Sebastian Vettel achtgeben müssen. Denn mit dem Ferrari-Aufstieg von Charles Leclerc sowie dem Honda-befeuerten Red Bull Racing-Talent Max Verstappen will auch die nächste Generation an grossen Namen ganz vorne mitmischen.

Deshalb hat sich Hamilton für die Winterpause eine rigorose Fehleranalyse vorgenommen. Der 33-jährige Brite verrät: «Wir werden die Saison sicherlich analysieren und es gibt immer Bereiche, die man dabei genauer betrachten muss. Wir haben in diesem Jahr nicht jedes Rennen gewonnen und speziell zu Saisonbeginn ein paar Pannen erlebt. Es besteht immer Raum zur Verbesserung, deshalb werde ich diesen Winter hart arbeiten müssen.»

Auch der 72-fache GP-Sieger weiss, dass die jungen Wilden darauf brennen, ihr Können unter Beweis zu stellen. «Natürlich muss man sich da reinknien, denn es gibt diese jungen Talente, die an die Spitze streben. Charles Leclerc will sich bei Ferrari beweisen und auch Max ist scharf darauf, zu zeigen, was er kann. Ich muss deshalb sicherstellen, dass ich weiterhin mein Bestes geben kann», erklärt er.

Leclerc freut sich über die Tatsache, dass der Champion mit ihm rechnet. Der junge Monegasse, der in seiner bisherigen Formel-1-Debütsaison im Alfa Romeo-Sauber 33 WM-Zähler sammeln konnte, sagt dazu: «Es ist natürlich eine Ehre, so etwas von Lewis zu hören. Er ist ein unglaublicher Fahrer, dessen Karriere ich schon seit langem mitverfolge. Ich werde im nächsten Jahr einfach wieder mein Bestes geben und ich weiss, dass es nicht einfach werden wird.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 5