MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Comeback von Fernando Alonso: Das sagen die Manager

Von Mathias Brunner
Luis Garcia Abad und Fernando Alonso

Luis Garcia Abad und Fernando Alonso

​Der Spanier Luis Garcia Abad und der Italiener Flavio Briatore haben Fernando Alonso während seiner GP-Karriere begleitet. Sie glauben nicht, dass wir das letzte Formel-1-Wochenende von Alonso erleben.

Ist das hier in Abu Dhabi wirklich das letzte Grand-Prix-Wochenende von Fernando? Alonso meint: «Das ist schwierig zu sagen. Es ist nicht so, dass ich fordere – das und das muss sich in der Formel 1 ändern, dann komme ich zurück. Es geht darum, wie ich mich im kommenden Jahr fühle. Vielleicht liege ich im Sommer verzweifelt auf dem Sofa! Ich möchte in Ruhe herausfinden, wo mein Weg hinführt. Ich will in mich hineinhorchen und herausfinden, wie es mir Mitte 2019 geht. Möglicherweise werde ich dann eine Leere fühlen, die mich in die Formel 1 zurückbringt.»

Zwei Männer kennen Fernando Alonso durch und durch: seine langjährigen Manager Luis Garcia Abad und Flavio Briatore. Beide schliessen ein Comeback des 37jährigen Asturiers nicht aus. «Ich sehe das nicht als Rücktritt», sagt Garcia Abad gegenüber der spanischen Marca. «Für mich ist das ein „bis später“, kein „adieu“. Klar hat dieses Wochenende das Gefühl von etwas, das zu Ende geht, aber man sollte im Leben niemals nie sagen.»

Flavio Briatore, Weltmeistermacher von Michael Schumacher und Fernando Alonso, meint gegenüber El Mundo: «Klar kann Fernando in die Formel 1 zurückkehren. Meines Wissens hat er nicht gesagt – auf Nimmerwiedersehen. Wenn ihm ein konkurrenzfähiges Auto in Aussicht gestellt wird, dann liegt ein Comeback drin.»

«Was für mich klar war: So kann es nicht weitergehen. Wenn ein Fahrer von seinem Format zu Rennen kommt, im Wissen, dass er keine Chance auf Erfolg hat, dann ist das sinnlos.»

Briatore fügt hinzu: «Einige heutige Fahrer sind Kinder. Wenn sie nicht Team-Bekleidung tragen würden, dann wüsste keiner, wer sie sind. Die Formel 1 ohne Fernando, das ist wie Fussball ohne Cristiano Ronaldo.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 05.10., 16:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 05.10., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 16:45, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 17:00, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • So. 05.10., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 05.10., 19:15, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 4