MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Verstappen: So war es nach dem Crash mit Ricciardo

Von Andreas Reiners
Max Verstappen und Daniel Ricciardo

Max Verstappen und Daniel Ricciardo

Crashs unter Teamkollegen sorgen immer für besonders großen Ärger. Max Verstappen verriet nun, wie es nach dem Baku-Crash bei Red Bull Racing ablief.

Die beiden Stars von Red Bull Racing waren als Vierter und Fünfter in den Aserbaidschan-GP gegangen. Teamchef Christian Horner ist lange genug in diesem Geschäft, um Ungemach zu wittern.

Also wurde vor dem vierten Saisonrennen genau jene Situation diskutiert – wie sollen sich der Australier und der Niederländer verhalten, wenn es zum Direktkampf kommt?

Wie es endete, ist bekannt: Ricciardo attackierte bei Runde 40 seinen Stallgefährten, Verstappen verteidigte sich so konsequent wie immer, Daniel wechselt von außen nach innen, aber die Lücke schloss sich, das Unvermeidliche passierte – Kollision, beide Autos aus dem Rennen, Fassungslosigkeit am Kommandostand von Red Bull Racing.

«Die Gespräche danach waren ziemlich entspannt. Wir haben uns angeschaut und beide gedacht: „Das ist nicht gut.“», verriet Max Verstappen bei «Ziggo Sport».

Das Team haben beiden Fahrern uns die Anweisung gegeben, nicht mit dem Finger auf den anderen zu zeigen, sondern zu sagen, dass beide Fahrer Schuld hätten, so Verstappen: «Hinter den Kulissen wurde auch nicht mit dem Finger auf den anderen gezeigt. Es war egal, wer schuld war, denn das Team hat ganz einfach gesagt, dass wir nicht miteinander crashen dürfen.»

Red Bulls Motorsportberater Dr. Helmut Marko und Horner hätten schließlich auf das Fahrerduo gewartet, das sich laut Verstappen aber erst einmal umziehen wollte. Nicht mit den Bossen. «Sie kamen in unseren Raum und schrien: "Kommt sofort ins Büro!"», so Verstappen.

Er sah die ganze Situation aber sowieso locker. Denn: «Zum Glück ist niemand schlimmer als mein Vater, also war ich nicht nervös.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 5