Superbike-WM: Konkurrenz verdächtigte BMW

Max Verstappen: Verstehe Ricciardo-Wechsel nicht

Von Andreas Reiners
Max Verstappen und Daniel Ricciardo

Max Verstappen und Daniel Ricciardo

Max Verstappen und Daniel Ricciardo hatten während ihrer gemeinsamen Zeit bei Red Bull Racing ein gutes Verhältnis. Über eine Sache haben sie aber nie gesprochen.

Von Mai 2016 bis zum Ende der Saison 2018 waren Max Verstappen und Daniel Ricciardo Teamkollegen bei Red Bull Racing. Die beiden kamen sehr gut miteinander aus, was vor allem auf das sonnige Gemüt von Ricciardo zurückgeht. Verstappen sagt: «Daniel ist immer gut drauf, er ist einfach ein fabelhafter Kerl.»

Max weiter: «Daniel ist eine dermaßen positive Person, seine gute Laune wirkt auf das ganze Team ansteckend. Das ist doch viel besser als ein Miesepeter als Stallgefährte, der kaum ein Wort über die Lippen würgt. Ich finde es wichtig, eine gesunde Atmosphäre im Team zu haben. Ich will das auch mit Pierre Gasly schaffen.»

Pierre Gasly: Der Franzose ersetzt 2019 Ricciardo, der zu Renault wechselt. Eine Entscheidung, die bei Red Bull Racing alle überrascht hat – auch Verstappen.

«Er hatte bereits bei Dietrich Mateschitz zugesagt, dem Red-Bull-Boss. Deshalb habe ich das nicht verstanden», sagte Verstappen Formule 1. «Niemand im Team versteht das.»

Was aber angesichts des guten Verhältnisses überrascht: «Wir haben auch nie darüber gesprochen. Das ist nicht mein Problem.»
Verstappen deutete auch an, dass er ein gewichtiges Wörtchen mitgeredet hat, als es um den Nachfolger ging.

Verstappen: «Am Ende liegt es nicht an mir, Ja oder Nein zu sagen. Das ist nicht meine Entscheidung. Aber ich habe ihnen klar gesagt, was funktionieren wird und was nicht. Ich werde keine Namen nennen, aber ich bin froh, dass Pierre Gasly kommt. Er ist schnell, aber ich habe vor niemandem Angst.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 11:10, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 12.07., 11:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 11:35, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 11:50, ServusTV
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 11:50, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 12:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 12.07., 12:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 12:45, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 12.07., 12:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 12:50, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 12