Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Christian Horner: «Beachtliche Zeiten von Ferrari»

Von Vanessa Georgoulas
Max Verstappen: Zufrieden mit dem ersten Testtag

Max Verstappen: Zufrieden mit dem ersten Testtag

Auch Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner staunte über Sebastian Vettels Test-Zeiten in Barcelona. «Sebastian Vettel hatte offenbar einen guten Winter», erklärte der Brite, und betonte stolz: «Den hatte Honda auch.»

Mit seiner Bestzeit von 1:18,161 min lag Sebastian Vettel am ersten Testtag in Barcelona bereits eine Sekunde unter der Test-Bestzeit des Vorjahres. Damit sorgte der Deutsche bereits zum Auftakt der Wintertestfahrten für hochgezogene Augenbrauen bei der Konkurrenz. Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner räumte etwa unumwunden ein: «Es ist beachtlich, dass die jetzt schon eine Sekunde unter der Bestzeit des Vorjahres liegen – Sebastian hatte wohl einen guten Winter.»

Einen guten Winter hatte auch Honda, beteuert der Brite, der den neuen Technikpartner des Rennstalls aus Milton Keynes mit Lob überschüttete: «Sie haben den Rückstand deutlich verringern können, soviel steht fest. Aber du weisst natürlich nie, was die Konkurrenz im Winter erreicht hat. Wenn die 50 Kilowatt mehr gefunden haben, dann haben wir ein grosses Problem.»

Keine grossen Probleme bekundete sein Schützling Max Verstappen, der den Testauftakt im RB15 bestreiten durfte. Der Niederländer schaffte 128 Umläufe und 1:19,426 min der viertschnellste hinter Vettel, Carlos Sainz und Romain Grosjean. Hinterher erklärte er: «Es war eine grosse Freude für mich, den Auftakt mit dem RB15 zu bestreiten, denn es ist ein Neuanfang mit Honda als Motorenlieferanten.»

«Alles funktionierte gut und ich konnte viele Runden fahren, also bin ich damit zufrieden», fasste der 21-Jährige zusammen. «Bisher lief alles gut und das Auto fühlte sich gut an. Wir sind natürlich stets bestrebt, uns weiter zu verbessern – wie jeder Andere auch. Wir müssen den Motor und das Auto noch besser verstehen. Aber wir hatten keine Sorgen und konnten unser Testprogramm abspulen. Es war ein guter erster Tag.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4