Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Italien-GP-Promoter: Monza braucht 100 Millionen Euro

Von Otto Zuber
Der Monza-Vertrag mit Liberty Media läuft in diesem Jahr aus

Der Monza-Vertrag mit Liberty Media läuft in diesem Jahr aus

Angelo Sticchi Damiani, Präsident des italienischen Automobilverbands ACI, spricht über die Vertragsverhandlungen zur GP-Zukunft von Monza und warnt: «Wir brauchen mehr als 10 Millionen Euro.»

Mit einem politischen Vorstoss versucht die rechte Lega-Partei das italienische Parlament dazu zu bringen, den Italien-GP künftig finanziell zu unterstützen. Der Gesetzesentwurf sieht eine staatliche Hilfe von 10 Millionen Euro vor, der zur Sicherung des traditionsreichen Rennens im königlichen Park von Monza eingesetzt werden sollen.

Doch Angelo Sticchi Damiani, Präsident des italienischen Automobilverbands ACI, warnt gegenüber der Nachrichtenagentur «Italpress»: «Das wird nicht reichen. Denn wie wir schon mehrfach betont haben, sind wichtige Arbeiten in Monza nötig, deren Kosten zum heutigen Zeitpunkt auf etwa 100 Millionen geschätzt werden.»

Der ACI-Präsident verhandelt derzeit mit Liberty Media über die Zukunft des Italien-GP, denn der entsprechende Vertrag der Italiener mit den Formel-1-Rechteinhabern läuft nach dem diesjährigen GP aus. «Wir führen sehr intensive und komplizierte Verhandlungen mit den Liberty-Verantwortlichen, die zu viele teure Verträge geerbt haben, die nicht nachhaltig sind», erklärt er mit Verweis auf die Tatsache, dass die meisten noch laufenden Verträge noch unter der Herrschaft von Bernie Ecclestone abgeschlossen wurden.

Damiani nutzte auch die Chance, um sich zum neuen Ferrari-Star Charles Leclerc zu äussern. Dass sich der Monegasse im roten Renner so gut schlägt, sei keine grosse Überraschung für ihn, erklärt er. «Leclerc ist phänomenal, was wir schon wussten, und nun haben wir auch den Beweis dafür bekommen. Was im letzten Grand Prix geschah, ist bekannt. Es gab einen Kurzschluss an einem Steuergerät, was passieren kann und leider schwer vorhersehbar ist. Aber Leclerc hat uns zum Träumen gebracht und wir sind überzeugt, dass er und Vettel in diesem Jahr die Weltmeisterschaft gewinnen werden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 06:00, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.07., 06:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 05.07., 07:00, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 07:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.07., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5