Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Max Verstappen: Wind sorgte für Crash im 2. Training

Von Vanessa Georgoulas
Max Verstappen

Max Verstappen

Im zweiten freien Training auf dem Red Bull Ring setzte Max Verstappen seinen Dienstwagen in die Streckenbegrenzung. Schuld am Abflug war der Wind, durch den die Nachmittagssession knifflig wurde, erzählte er hinterher.

Es geschah noch in der ersten Hälfte des zweiten freien Trainings zum Österreich-GP: Max Verstappen verlor in der letzten Kurve die Kontrolle über sein Heck und krachte Rückwärts in die Streckenbegrenzung. Schwacher Trost: Der Niederländer war nicht der Einzige, den es am Freitagnachmittag erwischte: Auch Valtteri Bottas sorgte für Schrott und Sebastian Vettel flog an der gleichen Stelle wie der Red Bull Racing-Star ab – konnte einen Einschlag aber vermeiden.

Der schnelle 21-Jährige machte den Wind für den Abflug verantwortlich. Vor laufender Kamera berichtete er nach seinem Crash: «Ich beschwerte mich bereits in den Runden davor, dass der Wind das Fahren an gewissen Stellen sehr knifflig machte. Und dann verlor ich plötzlich die Kontrolle über mein Heck.»

«Ich lenkte in die Kurve ein und man sieht es an den Daten, dass mein Heck sich plötzlich drehte», klagte der WM-Vierte und fügte an: «Diese Autos sind sehr empfindlich, was den Wind angeht, wie man an den Abflügen von Valtteri und Seb erkennen konnte.» Er erklärte aber auch achselzuckend: «Das kann passieren, das Gute ist, dass sie das Auto nun auseinandernehmen, deshalb können sie neue Teile anschrauben.»

Während Verstappen, dessen Training durch den Abflug nach nur 13 Umläufen beendet worden war, den neunten Platz auf der FP2-Zeitenliste belegte (am Morgen war er noch der Fünftschnellste gewesen), schaffte es sein Teamkollege mit vier Zehnteln Rückstand auf den Tagesschnellsten Charles Leclerc auf den dritten Platz. Das lässt auch seinen Stallgefährten auf ein gutes Ergebnis im morgigen Qualifying hoffen.

Trotzdem bleibt er Vorsicht, wenn es um die Prognose im Qualifying geht. Auf die Frage, ob Red Bull Racing es zumindest mit einem Auto in die zweite Startreihe schaffe, antwortete Verstappen: «Das kann ich noch nicht sagen. Wir haben noch viel Arbeit vor uns, und bei der Fahrzeug-Balance besteht bestimmt noch Luft nach oben. Wir werden es morgen herausfinden, ob es reicht.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 06:00, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.07., 06:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 05.07., 07:00, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 07:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.07., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5