Formel 1: Max Verstappen ist baff

Mika Häkkinen über Max Verstappen: «Hart, aber fair»

Von Vanessa Georgoulas
Mika Häkkinen

Mika Häkkinen

Nicht nur die niederländischen Fans feiern Max Verstappen für seinen starken Auftritt auf dem Red Bull Ring. Auch GP-Veteran Mika Häkkinen ist voll des Lobes für den 21-jährigen GP-Sieger von Spielberg.

Max Verstappen bescherte seinem Team und seinen Fans in Österreich ein Wechselbad der Gefühle. Nachdem er den Vorteil der ersten Startreihe durch ein schlechtes Wegkommen nicht hatte nutzen können und bis auf die siebte Position zurückgefallen war, zeigte der ehrgeizige Niederländer eine spannende Aufholjagd, die er mit einem rundenlangen Duell und einem bestimmten Überholmanöver an Charles Leclerc krönte, womit er sich den Sieg sicherte.

Nach dem Fallen der Zielflagge wurde zwar noch lange über den entscheidenden Positionswechsel und die Berührung der beiden Renner, die sich dabei ereignete, diskutiert, am Ende kamen die Regelhüter aber zum Schluss, auf eine Strafe zu verzichten. Zu Recht, findet auch Mika Häkkinen. In seiner Kolumne für den Wettanbieter Unibet schreibt er: «Das war ein gutes Beispiel für hartes, aber faires Überholen.»

«Ich verstehe, warum Leclerc versuchte, auf der Aussenbahn zu bleiben, aber man kann nicht die Auslaufzone zum Überholen nutzen. Es war gutes Racing und Max hat sich diesen Sieg verdient», stellte der zweifache Weltmeister klar. «Es war ein grosses Vergnügen, ihm bei der Arbeit zuzusehen.»

«Speziell nachdem ihm die Antistall-Software einen schlechten Start beschert hatte», lobt der 50-jährige Finne. «Er sagte hinterher, dass er da schon dachte, dass das Rennen gelaufen sei, aber dann zeigte er eine der besten Aufholjagden der letzten Jahre.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 04:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 06:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:40, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504212013 | 5