Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Christian Horner: «Junioren müssen die Chance nutzen»

Von Rob La Salle
Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner sprach im Fahrerlager von Spielberg auch über den Rausschmiss von Red Bull Junior Dan Ticktum, der in der Super Formula durch Patricio O’Ward ersetzt wird.

Letztlich reichte die Leistung einfach nicht: Nachdem Dan Ticktum die Formel-3-EM 2018 als Gesamtzweiter hinter Mick Schumacher abgeschlossen hatte, wurde der seit 2017 zum Red Bull-Nachwuchsprogramm gehörende Brite nach Japan in die Super Formula geschickt, um sich dort gegen die starke Konkurrenz zu beweisen.

Das gelang Ticktum in den ersten drei Runden der japanischen Meisterschaft nicht, er holte nur einen Punkt als Achter des ersten Rennens in Suzuka, zuletzt wurde er im dritten Lauf in Sugo sogar überrundet – während der andere Red Bull Junior im Feld, Gerhard Bergers Neffe Lucas Auer, aufs Podest fuhr. Das war dann wohl der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte, denn in Spielberg bestätigte Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko gegenüber SPEEDWEEK.com: «Dan Ticktum ist ab sofort nicht mehr Mitglied unseres Programms.»

Insider sind nicht überrascht, denn abgesehen von der schwachen Leistung auf der Piste gilt Ticktum, der in Bahrain seinen ersten Formel-1-Test für Red Bull Racing bestreiten durfte, auch nicht als der einfachste Charakter. Doch Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner stellte in Spielberg im TV-Interview mit «Sky Sports F1» klar, dass es vor allem die enttäuschende Performance war, die Ticktum den Platz kostete.

«Es ist ein Nachwuchs-Programm, das sich an den Ergebnissen orientiert. Er hatte eine schwierige Zeit in Japan, es hat schlicht nicht geklappt», erklärte der Brite. «Er war Mitglied unseres Nachwuchsteams und es wurde entschieden, dass er nicht der richtige Mann war, der für uns oder für Toro Rosso in Frage kam. Deshalb kam das Aus. Er hatte seine Chance, sich zu beweisen, und es liegt an den Jungs selbst, diese Gelegenheit auch zu nutzen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 4