Formel 1: «Hamilton auf Niveau Volksschule»

Mercedes: Bald 300 GP

Von Peter Hesseler
Piero Tarufi 1955 im Mercedes W196 in Monza

Piero Tarufi 1955 im Mercedes W196 in Monza

Die Stuttgarter Nobelmarke nähert sich mit den Silberpfeilen einem Formel-1-Jubiläum.

Mercedes erfreut seine Fans vor dem Klassiker von Monza am 12. September mit einigen statistischen Feinheiten.

Das Werk hat 18 Mal am Italien-GP teilgenommen. Sechsmal waren die Stuttgarter dabei am Sieg beteiligt: 1954, 1955, 1997, 2005, 2007 und 2009 (82 Mal insgesamt). Sie eroberten 14 Podestplätze und 24 Mal Punkteränge. Achtmal schafften sie die schnellste Rennrunde, bei sechs Start von der Pole-Position.

Der Italien-GP wird das 297. Formel-1-Rennen mit Mercedes-Beteiligung.

Für Monza sagen die Daten von Mercedes GP einen Vollgasanteil von 70,3 Prozent pro Runde vorher. Die Bremsenbelastung wird als mittelmässig eingestuft.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 02.09., 20:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 02.09., 21:30, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 03.09., 00:10, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 03.09., 01:00, Motorvision TV
    Rallye: Rallye Isla de Los Volcanes
  • Mi. 03.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 03.09., 02:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 03.09., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 03.09., 03:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Mi. 03.09., 03:30, ORF 2
    Tierisch prominent
  • Mi. 03.09., 04:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Spanien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0209212012 | 9