Formel 1: Hohn von Christian Horner

Williams hakt FW32 ab

Von Peter Hesseler
Der Williams naht seinem Entwicklungsende

Der Williams naht seinem Entwicklungsende

Das britische Traditionsteam konzentriert sich in der Fahrzeugentwicklung ab sofort voll auf 2011.

Das Williams-F1-Team kann sich in der Fahrzeugentwicklung jetzt voll und ganz auf das nächste jahr konzentrieren. Laut Technikchef Sam Michael sind die letzten aktuellen Aerodynamikteile für den Singapur-GP (26.9.) nun durch den Windkanal gelaufen. Dieser könne somit ab jetzt ausschliesslich für die Arbeit am nächstjährigen Auto genutzt werden.

«Das wird ein völlig anderes Auto», sagt Sam Michael mit Blick auf umwälzende Regeländerungen, wie die Verbannung der Doppeldiffusoren und f-ducts.

Williams hatte zuletzt in der laufenden Saison einen erfreulichen Aufwärtstrend verzeichnet, bevor in Spa umständehalber (Barrichello-Unfall, Pech mit Reifenwechseln) eine Nullrunde erfolgte.

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Audi-Motor für Formel 1: Schon GP-Simulationen

Von Mathias Brunner
​Ende 2025 wird aus dem Sauber-Rennstall Audi. Bei den Deutschen läuft die Vorbereitung auf den Einstieg in die Königsklasse nach Plan – mit dem Motor laufen bereits Grand-Prix-Simulationen!
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 29.06., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 29.06., 10:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Sa. 29.06., 10:25, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 29.06., 10:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis der Niederlande
  • Sa. 29.06., 10:50, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis der Niederlande
  • Sa. 29.06., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 29.06., 11:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 29.06., 11:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Sa. 29.06., 11:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Sa. 29.06., 11:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis der Niederlande
» zum TV-Programm
4