Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Lewis Hamilton: «Papa war von Anfang an dabei»

Von Rob La Salle
Lewis Hamilton

Lewis Hamilton

Formel-1-WM-Leader Lewis Hamilton ist in Japan seinem sechsten F1-Titelgewinn einen Schritt näher gekommen. Dass er es so weit geschafft hat, verdankt er vielen verschiedenen Menschen, betont der Mercedes-Star.

In Japan musste sich Lewis Hamilton mit dem dritten Platz begnügen, den Sieg schnappte sich sein Mercedes-Teamkollege Valtteri Bottas, der mit einem starken Start den Grundstein für seinen Suzuka-Triumph gelegt hatte. Der Finne ist der Einzige, der neben dem fünffachen Champion noch im Rennen um den diesjährigen WM-Titel dabei ist.

Dennoch dürfte Hamilton auch in diesem Jahr die Titelkrone erobern – und sich damit zum sechsten Mal zum Weltmeister küren. Bereits in Mexiko könnte es soweit sein – auch wenn sich Hamilton in dieser Frage in Bescheidenheit übt. Er muss seinen Vorsprung von 64 WM-Zählern einfach um weitere 14 Punkte ausbauen – dann liegt er uneinholbar vorn.

Hamiltons nahe Zukunft sieht rosig aus, und auch der Blick in die Vergangenheit macht den Briten glücklich. Denn in einer Fan-Fragerunde von Mercedes-Partner Petronas erinnert sich der GP-Star an seine vielen Unterstützer, die ihn auf seinem bisherigen Karriere-Weg begleitet haben. Da wäre etwa sein Vater Anthony.

Über diesen sagt der 34-Jährige aus Stevenage: «Er steht an erster Stelle, war von Anfang an die Leitfigur. Seit ich mit acht Jahren damit angefangen habe, hat er mich bis heute Wirkich immer unterstützt. Er war derjenige, der schon zu Kart-Zeiten neben den Kurven stand und sicherstellte, dass ich später als alle anderen Fahrer bremste. Er hat mich auf meinem Weg immer begleitet und war mir eine grosse Hilfe.»

Aber auch Ex-McLaren-Oberhaupt Ron Dennis nimmt eine wichtige Rolle in der Karriere des Goldjungen im Silberpfeil ein. «Ron hat mich schon sehr jung unter seine Fittiche genommen und ohne ihn hätte ich es wohl nicht in die Formel 1 geschafft. Und da wäre auch noch mein früherer Arzt Aki Hintsa, der vor einigen Jahren verstorben ist», zählt Hamilton auf.

Und der Sternfahrer betont: «Es ist wirklich nicht möglich, das ganz alleine zu schaffen. Das ist immer Teamwork, deshalb geht es auch darum, sich mit grossartigen Leuten zu umgeben und zu versuchen, ihre Fähigkeiten zu nutzen und sich mit harter Arbeit und guten Ergebnissen für die Unterstützung erkenntlich zu zeigen. Es sind immer viele Menschen, die dich auf deinem Weg unterstützen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 4