MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Sebastian Vettel: Bullshit-Regel? Hamilton hat Recht

Von Mathias Brunner
Dass die Fahrer mit ihrem Helm-Design nicht kreativer sein dürfen, findet Weltmeister Lewis Hamilton «eine Bullshit-Regel». Seine Kollegen Sebastian Vettel und Max Verstappen geben dem Briten Rückendeckung.

Lewis Hamilton fährt üblicherweise beim Heimrennen in Silverstone mit einem grossen Union Jack auf dem Helm, aber auch bei anderen Rennen spielte er gerne mit dem Design, etwa als Knicks vor Ayrton Senna in Brasilien oder mit einem Christus auf dem Helm als Zeichen seines Glaubens, und in Amerika rückte er oft mit den berühmten Stars and Stripes aus.

Seit einigen Jahren schreibt aber die FIA vor, dass das grundsätzliche Layout eines Helms das Gleiche bleiben muss, gemäss Artikel 9.1 des Sportgesetzes. Angeblich erhöht das den Wiedererkennungswert der Piloten. Jedem Fahrer ist einmal im Jahr eine Ausnahme gestattet, etwa für sein Heimrennen oder für einen Klassiker wie Monte Carlo.

Hamilton nennt diese FIA-Vorgabe in Sachen Helme «Bullshit. Das ist doch die einzige Art und Weise, auf welche ein Fahrer mit der Rennmontur seine Kreativität zeigen kann. Und die blockieren das.»

Ferrari-Star Sebastian Vettel und Red Bull Racing-Pilot Max Verstappen sind da ganz auf der Linie mit Hamilton. Gerade Vettel liess sich mit seinem Helm-Designer Jens Munser immer wieder verblüffende Helme einfallen, besonders für den Auftritt in Texas.

Seb sagt jetzt: «Ich ändere noch immer etwas. Das ist unser Helm, und wir sollten damit tun und lassen können, was wir wollen. Die Regel ist Mega-Bullshit. Wir haben ohnehin kaum Möglichkeiten, uns auszudrücken, der Helm ist noch die letzte davon, also sollten wir da alle Freiheiten haben. Wenn die Leute etwas Neues mögen, dann ist das schön, wenn nicht, dann ist mir das einerlei, denn es ist mein Helm.»

Max Verstappen sagt: «Ich weiss noch, als Seb bei Red Bull zu fast jedem Rennen einen neuen Helm gebracht hat. Ich fand das immer sehr cool, weil ich immer gespannt darauf war zu sehen, was er sich nun wieder einfallen lassen würde. Mir selber wäre das zu viel Aufwand, aber ob ein Fahrer nun in Blau fahren will oder in Rot – das sollte seine Sache sein.»

«Es wird gesagt, ein gleichbleibendes Design mache die Wiedererkennung leichter. Pardon, aber wir fahren unter einem Halo. Da sieht man den Helm ohnehin kaum. Und wir haben grosse Startnummern auf dem Auto, das sollte wohl reichen. Immer mit dem gleichen Design zu fahren, das ist doch langweilig.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 11