Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Inder gegen Williams

Von Peter Hesseler
Mallya mit der unvermeidlichen Sonnenbrille

Mallya mit der unvermeidlichen Sonnenbrille

Force India will Platz sechs gegen das britische Traditionsteam verteidigen und greift in Singapur mit eigens entwickeltem Aero-Paket an.

Zurückhaltung ist nicht das Credo von Dr. Vijay Mallya. Stets meldet sich der Unternehmer und Mitbesitzer des Teams Force India in öffentlichen Erklärungen seines Teams an oberster Position zu Wort. Bei anderen Teams gebührt in der Regel den Fahrern das erste Wort…

Diesmal verbreitet der Inder vorsichtigen Optimusmus, schliesslich ist der Singapur-GP mehr oder weniger das Heimrennen von Force India, das nächstes Jahr mit dem Indien GP ein echtes Heimrennen im Programm vorfindet.

Mallya sagt: «Natürlich hatten wir alle schon in Monza auf Punkte gehofft, aber wir hatten in Qualifikation und Rennen kein Glück. Aber es steht in dieser Phase der Meisterschaft soviel auf dem Spiel, dass wir nicht lange vergebenen Chancen nachtrauern dürfen, sondern müssen das Maximum aus den verbleibenden Chancen machen. Wir haben das Gefühl, dass wir von der Fahrzeugbalance her einen gutes Kompromiss für diesen Kurs aufbieten können. Unser Hauptziel ist es, Williams nicht vorbei zu lassen.»

Die Blau-Weissen haben zuletzt sieben Zähler auf Force India aufgeholt und nur noch elf Punkte Rückstand auf den Tabellen-Sechsten der Konstrukteurswertung.

Für [*Person Adrian Sutil*] ist der Kurs in Singapur eine «Kreuzung aus Monaco und Valencia. Die Herangehenseise an diese Rennen ist anders als üblich, da man am Tag schläft und abends arbeitet. In den beiden Vorjahren war dies aber kein Problem, und es sollte dieses Mal noch einfacher sein, da man jedes Mal mehr darüber lernt (den europäischen Bio-Rhythmus beizubehalten).»

Sutil weiss: «Williams ist uns in Monza ganz schön nahe gekommen, jetzt müssen wir jeden Punkt mitnehmen. Das Überholen ist schwierig in Singapur. Deshalb ist die Qualifikation umso wichtiger. Wir scheiterten in Monza nur um einige Hundertselsekunden am Vorstoss in die Top-Ten.»

Sein Team bringe eigens für dieses Rennen konstruierte aerodynamische Teile an den Start, sagt Sutil.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.07., 07:10, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Mo. 07.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mo. 07.07., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 07.07., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 14:15, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 07.07., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.07., 16:00, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0707054512 | 5