Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Mercedes ohne Hamilton? Toto Wolff ohne Angel

Von Mathias Brunner
Toto Wolff und Lewis Hamilton

Toto Wolff und Lewis Hamilton

​Noch ist nicht klar, ob Lewis Hamilton über die Saison 2020 hinaus bei Mercedes bleiben wird. Mercedes-Teamchef Toto Wolff versichert, dass er keine Angel nach anderen Fahrern ausgeworfen hat.

Was macht Lewis Hamilton nach der Saison 2020? Der Engländer hat bestätigt, er sei noch hungrig genug, fünf Jahre lang Formel 1 zu fahren; ein Rücktritt erscheint aus heutiger Sicht unwahrscheinlich. Sein Vertrag mit Mercedes läuft Ende 2020 aus. Viele GP-Fans träumen von Hamilton im Ferrari. Und so hat Mercedes-Teamchef Toto Wolff keine Gewissheit, dass Hamilton bleiben wird. Am Abend nach dem Abu Dhabi-GP meinte der Wiener: «Ich bin mir zu 75 Prozent sicher, dass Lewis bleibt, auch wenn ich mich mit dieser Zahl ein wenig aus dem Fenster lehne. Ich basiere diese Zahl auf purer Ratio: Beide Seiten wissen, wie wichtig Kontinuität ist. Aber 25 Prozent liegen ausserhalb unserer Kontrolle.»

Ein Plan B exisierte gemäss des Erfolgs-Managers keiner. «Wir gehen nicht bei anderen Teams fischen», hat der Österreicher festgehalten. «Uns sind Werte wie Loyalität und Integrität sehr wichtig. Wir verstehen die Position und die Ziele von Lewis. Aber bevor ich mich nicht mit ihm an einen Tisch gesetzt habe, werden wir nicht anfangen, nach einem möglichen Nachfolger zu suchen.»

«Lewis und ich haben sehr offen über Ferrari gesprochen und darüber, was diese Marke bedeutet. Ich bin davon überzeugt, dass Mercedes für ihn eine attraktive Option bleibt. Gleichzeitig bleibe ich dabei, dass sich das in einem gewissen Mass von selber regelt – wenn wir als Rennwagenhersteller ein starkes Auto auf die Räder stellen, dann bleiben wir für Spitzenpiloten reizvoll.»

Ende 2016 wurde Mercedes kalt erwischt: als Nico Rosberg Weltmeister wurde und fand, es wäre der richtige Zeitpunkt, den Helm an den Nagel zu hängen. Wolff musste Valtteri Bottas aus dessen Williams-Vertrag sprengen.

Toto weiter: «Das zeigte auch, wie Veränderung eine Chance sein kann. Ich weiss, das klingt jetzt vielleicht ein wenig philosophisch, aber als mir klar war, dass Nico nicht weitermachen würde, war mein nächster Gedanke: ‘Das ist eine prima Möglichkeit.’ Bottas zu holen, war die richtige Entscheidung.»

«Alles in allem hoffe ich, dass wir mit Lewis weitermachen werden. Aber ein gewisser Teil liegt nicht in unserer Hand. Wenn ein wichtiges Element des Rennstalls verloren geht, dann ist das Risiko und Chance zugleich.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 31.10., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 31.10., 10:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 31.10., 10:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 31.10., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 31.10., 11:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 31.10., 11:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 31.10., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 31.10., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 31.10., 13:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Fr. 31.10., 13:45, Motorvision TV
    Dream Cars
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3110054513 | 4