Formel 1: Verstappen riskiert Sperre

Saison 2020: Mark Webber setzt auf Hamilton & Ferrari

Von Vanessa Georgoulas
Geht es nach Mark Webber, wird Lewis Hamilton auch im nächsten Jahr triumphieren

Geht es nach Mark Webber, wird Lewis Hamilton auch im nächsten Jahr triumphieren

Der frühere Red Bull Racing-Pilot Mark Webber glaubt, dass Mercedes-Star Lewis Hamilton auch im nächsten Jahr den Fahrer-Titel erobern wird. Bei den Konstrukteuren sieht er Ferrari vorne.

Seit Beginn der Turbo-Hybrid-Ära stand am Ende des Jahres immer ein Silberpfeil-Pilot ganz vorne im WM-Klassement. Fünf Mal war es Lewis Hamilton, nur 2016 triumphierte dessen damaliger Mercedes-Teamkollege Nico Rosberg, der daraufhin gleich zurücktrat. Hamilton ist noch dabei und wird auch 2020 für die Sternmarke auf Titeljagd gehen.

Geht es nach dem früheren Red Bull Racing-Piloten Mark Webber, wird der 84-fache GP-Sieger auch im nächsten Jahr die Titel-Krone erobern und somit mit Rekord-Weltmeister Michael Schumacher gleichziehen. Der Australier erklärt in einer Kolumne auf Formule1.nl: «Die Ferrari-Piloten Charles Leclerc und Sebastian Vettel können wenigstens regelmässig vorne mitkämpfen, und was die Konstrukteurswertung angeht, sieht es vielleicht gut aus für die Scuderia.»

«Trotzdem denke ich, dass Lewis im Verlauf der Saison erneut seine Überlegenheit in der Fahrer-Wertung unter Beweis stellen wird», prophezeit der 43-Jährige, der zwischen 2002 und 2013 insgesamt neun GP-Siege geholt hat und drei Mal WM-Dritter geworden ist. Dabei rechnet auch Webber mit viel Gegenwind von den jungen Talenten Leclerc und Max Verstappen.

Mit Blick auf den Red Bull Racing-Star aus den Niederlanden betonte Webber: «Über Verstappen brauchen wir gar nicht mehr zu sprechen, er gehört mittlerweile zu den etablierten Namen er brennt darauf, sich an der Spitze durchzusetzen. Nun freue ich mich bereits heute auf Hamiltons Kampf gegen Leclerc und Verstappen, mit dem er sich den siebten WM-Titel sichert, der ihn mit Rekordhalter Michael Schumacher gleichziehen lässt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 15.04., 22:15, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Di. 15.04., 22:30, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 16.04., 00:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 16.04., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.04., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 16.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.04., 02:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 16.04., 02:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 16.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.04., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1504212014 | 10