Formel 1: Max Verstappen ist baff

Sauber Motorsport verpflichtet Sergio Perez

Von André Zengler
Sergio Perez wird 2011 für Sauber Motorsport die WM bestreiten

Sergio Perez wird 2011 für Sauber Motorsport die WM bestreiten

Sauber Motorsport hat den Mexikaner Sergio Perez für 2011 unter Vertrag genommen.

Der 20-jährige Mexikaner wird 2011 für das Team von Peter Sauber neben Kamui Kobayashi die Läufe zur Formel-1-Weltmeisterschaft bestreiten.

Sergio Perez ist seit mehreren Jahren Mitglied der Escuderia Telmex, die Rennfahrer in diversen Kategorien fördert. Er beendete die vergangene GP2-Meisterschaft auf Rang zwei. Dabei siegte er in vier Rennen, u.a. beim prestigeträchtigen Lauf in Monaco. Begonnen hatte er seine Rennfahrerkarriere im Karting, wo er insgesamt fünf Meisterschaften gewann. Anschliessend fuhr er zwei Jahre in der Formel BMW und wechselte dann in die nationale britische Formel-3-Meisterschaft, wo er 14 Rennen gewann und damit den bestehenden Rekord einstellte. 2008 wurde er Vierter in der internationalen britischen Formel-3-Meisterschaft. 2009 wurde er in der GP2 Asia mit 18 Jahren jüngster Laufsieger dieser Serie.

Sergio Perez: «Die Formel 1 ist der Traum jedes jungen Rennfahrers. Und dieser Traum wird jetzt für mich wahr. Es ist mir klar, dass das eine grosse Herausforderung und Verantwortung ist. Ich nehme sie gerne an, und ich bin stolz, mein Land in der höchsten Rennsportkategorie zu repräsentieren. Ich möchte mich bei Peter Sauber für sein Vertrauen in mich bedanken. Ich werde alles tun, um diese grossartige Chance zu nutzen.»

Peter Sauber: «Sergio hat sich in den vergangenen Jahren laufend gesteigert. Er hat in dieser Saison in der GP2 sehr kämpferische Rennen gezeigt und bewiesen, dass er reif ist für den Schritt in die Formel 1. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und bin überzeugt, dass wir im kommenden Jahr mit Sergio Perez und Kamui Kobayashi eine schlagkräftige Fahrerpaarung haben werden.»

Über die beiden Mexikaner Perez und Gutierrez lesen Sie in Ausgabe 41 der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK – ab 5. Oktober für 2 Euro im Handel!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 4