Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Williams unter Wert geschlagen

Von Peter Hesseler
Jetzt muss Sam Michael Williams-Daten sichten

Jetzt muss Sam Michael Williams-Daten sichten

Das glaubt nach dem Japan-Grand-Prix der Technikchef des britischen Traditionsteams, Sam Michael, der überdies einen Hülkenberg-Fehler offenbart.

Williams-Technikchef Sam Michael ist nach dem Japan-Wochenende leicht irritiert. «In der Qualifikation lief das Auto des britischen Traditionsteams mit neuen Upgrades gut, im Rennen weniger.»

Während Nico Hülkenberg schon am Start (Platz 9) aus dem Weg geräumt wurde, fiel Rubens Barrichello im Rennen von Startplatz 7 aus bis ins Ziel auf Position 9 zurück. Sein FW32 war mit neuen Bremsbelüftungen versehen, den letzten technischen Entwicklungen für die laufende Saison. Zwei Punkte blieben hängen, eine magere Ausbeute gemessen am Aufwand und den Möglichkeiten.

Michael berichtet: «Rubens beklagte wiederholt Aufsetzen des Autos und kämpfte überdies mit Vibrationen. Wir müssen jetzt die Daten durchforsten, um der Sache auf den Grund zu kommen.»

Zu Hülkenbergs verpatztem Rennen sagt Michael: «Unglücklicherweise liess Nico am Start die Kupplung zu früh kommen.» Um einen Frühstart zu vermeiden, habe Hülkenberg den Vorgang abbrechen und wiederholen müssen und sei dadurch natürlich schlecht weg gekommen.

Vielleicht wäre das Zusammentreffen mit Petrov, der für seine Fahrweise bestraft wurde, andernfalls zu verhindern gewesen.

Williams rangiert als Team nun noch mit zwei Zählern Rückstand auf Force India auf Platz 7 der Konstrukteurswertung. Platz 5 (derzeit in Renault-Händen) ist allerdings 75 Punkte entfernt und von daher rechnerisch nicht mehr erreichbar.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 23:25, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.07., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 05:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607212012 | 4