MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Williams-Zukunft: Neuer Look und «aufregende Reise»

Von Andreas Reiners
Claire Williams

Claire Williams

Williams hat am Freitag die Schlagzeilen bestimmt: Der Rennstall will sich neu aufstellen und erwägt einen Verkauf. Jetzt spricht Claire Williams.

Wegweisender Tag für Williams: Neben einer schlechten Finanz-Bilanz verkündete der angeschlagene Rennstall zudem, dass man sich von Hauptsponsor ROKiT getrennt hat.

Nach einem Verlustjahr 2019 schlägt die Trennung 2020 kurzfristig ebenfalls negativ zu Buche. Weitere Folge: Das Team wird beim Saisonstart, der für den 5. Juli in Spielberg vorgesehen ist, mit einem neuen Look unterwegs sein.

«Natürlich ist die Lackierung etwas, das wir uns ansehen müssen, wenn wir hoffentlich im Juli wieder Rennen fahren», sagte die stellvertretende Teamchefin Claire Williams: «Wir werden unsere neue Lackierung enthüllen, bevor wir die Rennstrecke erreichen.»
Was einen möglichen Verkauf betrifft, eine von diversen Optionen, die Williams in Erwägung zieht, wollte sich Williams nicht detailliert äußern.

«Es ist zu früh, darüber zu spekulieren, wie das Team genannt werden könnte und wie nicht», sagte sie. «Ich denke, dass die Familie Williams den Namen Williams sicherlich gerne in der Formel 1 sehen würde.»

Sie stellte klar, dass es den Traditionsrennstall, der neun Konstrukteurs-Pokale und sieben Fahrer-WM-Titel eingefahren hat, noch länger geben soll. 

«Das bedeutet sicherlich nicht, dass dieses Team nicht noch viele Jahre weiter fahren wird. Für uns geht es darum, die Zukunft unseres Teams zu sichern und sicherzustellen, dass wir eine erfolgreiche Zukunft haben», sagte sie.

Williams arbeitet seit ein paar Monaten mit der Sport- und Entertainment-Agentur «1920 Worldwide» zusammen. Damit will sich der Rennstall auf dem Markt neu aufstellen, um neue Partner zu generieren.

«Williams hat immer gute Arbeit geleistet, um neue Partner für unseren Sport und unser Team zu gewinnen, und ich glaube und bin zuversichtlich, dass wir dies auch weiterhin tun werden. Dies ist eine großartige Marke. Es ist ein großartiges Team. Und wir sind auf einer sehr aufregenden Reise.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 05.10., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 05.10., 20:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 05.10., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 21:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 23:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5