Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Fahrer wollen mitreden

Von Peter Hesseler
Oldie Barrichello geht bei den Fahrern vorneweg

Oldie Barrichello geht bei den Fahrern vorneweg

Grand-Prix-Piloten trafen sich mit Weltverbands-Präsident Jean Todt – sie wollen aktiver eingebunden werden.

Die Grand-Prix-Piloten streben nach mehr Einfluss. Bei einem Treffen mit Weltverbands-Präsident [*Person Jean Todt*] in Korea befürworteten die Vertreter der Fahrergewerkschaft GPDA mehr Mitsprache bei der Regelgestaltung ihrerseits in den kommenden Jahren.

Ab 2013 stehen umfassende Regeländerungen an. Und immer neue Rennstrecken kommen ins Programm.

«Wir wollen einen ständigen Dialog mit dem Weltverband», sagt der GPDA-Vorsitzende [*Person Rubens Barrichello*].

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 30.10., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 31.10., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 31.10., 00:05, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 31.10., 03:05, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 31.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 31.10., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 31.10., 04:35, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 31.10., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 31.10., 05:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Fr. 31.10., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3010212014 | 5