Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Alex Albon (Red Bull Racing): «Hätte mehr riskiert»

Von Agnes Carlier
Alex Albon

Alex Albon

Für Alex Albon fiel das Ergebnis des gestrigen Imola-Qualifying frustrierend aus und auch das Rennen könnte auf dem engen Rundkurs schwierig werden, warnt der Red Bull Racing-Pilot.

Nur sieben Hundertstel trennten Alex Albon nach dem Abschlusstraining in Imola von AlphaTauri-Pilot Pierre Gasly, der die viertschnellste Rundenzeit in den Asphalt gebrannt hatte. Dennoch musste sich der Red Bull Racing-Fahrer mit dem sechsten Rang begnügen – worüber er sich nach getaner Arbeit ärgerte.

«Das Ganze war eine enge Kiste und wäre ich auf meiner schnellsten Runde nur eine Zehntel schneller gewesen, dann hätte ich es auf den vierten Platz geschafft», seufzte Albon, der dennoch zum Schluss kam: «Insgesamt war es kein schlechtes Qualifying.» Zu Beginn habe er noch ziemlich viel Mühe gehabt, doch dann lief es immer besser.

Die gestrichenen Rundenzeit zu Beginn des letzten Qualifying-Segments, die er wegen der Missachtung der Streckengrenzen hinnehmen musste, liessen ihn aber im entscheidenden Moment nicht bis ans Limit gehen, gestand der 24-Jährige rückblickend: «Meine erste Q3-Runde wurde gestrichen und bei der letzten Runde muss man immer etwas abwägen, wie viel Risiko man eingehen will.»

«Ich denke, wenn ich da bereits eine Q3-Rundenzeit gehabt hätte, dann hätte ich wohl mehr Gas gegeben und auch mehr riskiert», fügte Albon an. Und obwohl er betonte, dass auch von Startplatz 6 noch ein gutes Rennen möglich sei, hielt er auch fest: «Wenn man sich die enge Piste und den Reifenabbau anschaut, dann könnte das Überholen im Rennen ziemlich knifflig werden.»

Teamchef Christian Horner kommentierte: «Alex hatte schon einige Rundenzeiten gestrichen bekommen, deshalb musste er den letzten Q3-Versuch hinbekommen, und er hat einen soliden Job gemacht mit dem sechsten Platz auf der Zeitenliste. Er wird aus der dritten Startreihe auf den weichen Reifen ins Rennen gehen und somit eine andere Strategie verfolgen als Max Verstappen.»

Qualifying, Imola

1. Valtteri Bottas (FIN), Mercedes, 1:13,609 min
2. Lewis Hamilton (GB), Mercedes, +0,097 sec
3. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +0,567
4. Pierre Gasly (F), AlphaTauri, +0,893
5. Daniel Ricciardo (AUS), Renault, +0,911
6. Alex Albon (T), Red Bull Racing, +0,963
7. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +1,007
8. Daniil Kvyat (RUS), AlphaTauri, +1,087
9. Lando Norris (GB), McLaren, +1,205
10. Carlos Sainz (E), McLaren, +1,302
11. Sergio Pérez (MEX), Racing Point, +1,452
12. Esteban Ocon (F), Renault, +1,592
13. George Russell (GB), Williams, +1,714
14. Sebastian Vettel (D), Ferrari, +1,776
15. Lance Stroll (CDN), Racing Point, +1,885
16. Romain Grosjean (F), Haas, +2,309
17. Kevin Magnussen (DK), Haas, +2,330
18. Kimi Räikkönen (FIN), Alfa Romeo, +2,344
19. Nicholas Latifi (CDN), Williams, +2,378
20. Antonio Giovinazzi (I), Alfa Romeo, +2,599

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 15:05, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.07., 15:45, Sky Sport Austria
    Chasing the Dream
  • Fr. 04.07., 16:00, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.07., 16:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 04.07., 16:45, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 04.07., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.07., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.07., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 6