MotoGP: Jorge Martin auch 2026 mit Aprilia!

Fahrer: Mitgefühl für Japan

Von Peter Hesseler
Die F1-Fahrer auf dem Gruppenfoto von 2010

Die F1-Fahrer auf dem Gruppenfoto von 2010

Die F1-Piloten versichern den vom Erdbeben und Tsunami betroffenen Japanern ihres Mitgefühl und wünschen Ihnen Kraft.
Die Gemeinschaft der Formel-1-Fahrer hat sich geschlossenen zur Erdbebenkatastrophe in Japan geäussert. In dem Schreiben heisst es: In diesen extrem schwierigen Zeiten möchten die F1-Fahrer gemeinschaftlich ihre Unterstützung und Sympathie für die japanische Bevölkerung ausdrücken. Wir sind geschockt und beunruhigt durch dieses Naturkatastrophe, und unsere Gedanken sind mit euch allen. Über die Jahre war es uns immer eine Freude, in Japan zu fahren, und die herzliche Art, mit der wir stets empfangen werden, hat uns eine tiefe Hinwendung und Liebe für euer Land gegeben. Wir wünschen euch Courage und Kraft, um diese Katastrophe zu überwinden und senden unser tiefes Mitgefühl und unsere Sympathie.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 17.07., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 17.07., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Do. 17.07., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 17.07., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 17.07., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.07., 23:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.07., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 18.07., 00:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 18.07., 02:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1707054513 | 13