Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Button: Neue Strategie

Von Peter Hesseler
Button ist nach drei Rennen ein Titelanwärter

Button ist nach drei Rennen ein Titelanwärter

McLaren-Star will mit besseren Qualifikationsplatzierungen und stärkeren Starts dem überlegenen Tempo von Red Bull Racing begegnen.

Jenson Button verrät ein simples Rezept, wie er mit seinem McLaren-Mercedes-Team die Qualifikations-Überlegenheit der Red Bull Racing-Renault auszugleichen gedenkt. «Wir wissen, dass Red Bull im Qualifying immer noch ziemlich beeindruckend ist. Wenn wir also die besten Starts der Formel 1 hinlegen, dann können wir deren Vorteil teilweise wettmachen. Wir wollen das beste Startsystem haben, und ich bin sicher, dass die Ingenieure das bei den kommenden paar Rennen weiter verbessern werden.»

Der Weltmeister von 2009 hatte am Sonntag in Schanghai von Position 2 aus Sebastian Vettel sofort die Führung abgeknöpft.

Auf den Punkt gebracht hat es in Schanghai allerdings vor allem Buttons Teamkollege Lewis Hamilton, der seinen Teamkollegen und alle anderen letztlich abhängte und gewann. Button hatte sich früh in den Boxen von Vettel zurücküberholen lassen, weil er versehentlich an dessen Box bei Red Bull Racing geparkt hatte. Letztlich wurde er Vierter.

Button fährt bisher eine gute Saison. Er fuhr von Platz 4 auf 6 (Australien, nach Durchfahrtstrafe), 4 auf 2 (Malaysia) und 2 auf 4 (China).

Er sagt, er habe in Schanghai sein Heck nicht zum Funktionieren gebracht, sei aber zufrieden mit seinen Leistungen insgsamt: «Ich wollte mich in den Qualifikationen steigern, das ist mir gelungen.»

Button ist mit 38 Punkten WM-Dritter hinter Lewis Hamilton (47) und Sebastian Vettel (68).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 01.11., 17:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 01.11., 17:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Sa. 01.11., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 01.11., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 01.11., 18:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 01.11., 18:40, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 01.11., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 01.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 01.11., 20:00, Motorvision TV
    UK Rally Show
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111054513 | 4