Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Nürburgring: Neuer Vertrag noch 2011?

Von Mathias Brunner
Dieser Anblick bleibt uns erhalten

Dieser Anblick bleibt uns erhalten

Formel-1-Promoter Bernie Ecclestone ist willens, die Formel 1 weiter an den Fuss der Nürburg zu bringen.

Viele Formel-1-Fans reisten am vergangenen Sonntag mit der bangen Frage ab: Habe ich den letzten Grand Prix auf dem Nürburgring erlebt?

Tatsache ist: Das Rennen ist hoch defizitär, vorwiegend deshalb, weil die Antrittsgebühr für den Rennzirkus fast 20 Mio Euro beträgt. Die rot-grüne Regierung des Landes Rheinland-Pfalz kalkuliert allein für die Ausgabe 2011 einen Verlust von 13,5 Mio Euro. Und sie ist nicht gewillt, weitere Verluste zu tragen.

Daher kann es nur einen Weg geben: Formel-1-Promoter Bernie Ecclestone muss den Veranstaltern entgegenkommen. So wie er es für einen neuen Vertrag mit Hockenheim (bis 2018) getan hat.

Die Anzeichen dazu stehen nicht schlecht: Ein erstes Gespräch am Sonntag zwischen Ministerpräsident Kurt Beck, Innenminister Roger Lewentz sowie Jörg Lindner und Karl-Josef Schmidt von der Nürburgring Automotive GmbH verlief vielversprechend. Besonders Schmidt ist ein Hoffnungsträger: Er gilt als Baumeister des neuen Abkommens zwischen Ecclestone und Hockenheim.

Ecclestone hat erstmals angedeutet, den gleichen Vertrag zu offerieren wie in Ungarn. Bernie: «Ich will nicht, dass es hier keinen Grand Prix mehr gibt.»

Prognose: Nach einigem Feilschen wird es wie in Hockenheim einen neuen Vertrag mit günstigeren Konditionen geben. So lange Deutschland und die angrenzenden Länder Österreich und die Schweiz in der Formel 1 eine solche Macht sind (sieben Fahrer, Mercedes-Benz, Red Bull, Sauber) ist es nicht zuletzt auch in Ecclestones Interesse, in Deutschland zu bleiben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 5