Verunglückte Mia Rusthen: Anlass zur Hoffnung

Live-Ticker Imola: So eroberte Verstappen die Pole!

Von Vanessa Georgoulas
Max Verstappen erlebte keinen reibungslosen Auftakt ins Imola-Wochenende, eroberte am Ende aber dennoch die Pole

Max Verstappen erlebte keinen reibungslosen Auftakt ins Imola-Wochenende, eroberte am Ende aber dennoch die Pole

Ferrari, McLaren oder doch wieder Red Bull Racing? Gleich mehrere Teams durften sich im Kampf um die Pole-Position in Imola Hoffnungen machen. Am Ende setzte sich aber Max Verstappen durch.

Das erste Abschlusstraining auf europäischem Boden in diesem Jahr versprach viel Spannung. Denn in Imola hatten gleich mehrere Fahrer aus unterschiedlichen Teams die Chance, den Kampf um die beste Startposition für sich zu entscheiden. Ferrari machte beim Auftakt einen starken Eindruck, das Upgrade aus Maranello zeigte Wirkung.

Stark war auch wieder McLaren unterwegs, der Traditionsrennstall aus Woking hatte beim jüngsten GP in Miami Grund zum Jubel, denn Lando Norris feierte in Florida den ersten GP-Sieg seiner Karriere. Die letzte freie Trainingsstunde beendete aber dessen Teamkollege Oscar Piastri als Schnellster. Der Australier hatte in Miami noch nicht das ganze Weiterentwicklungspaket am Auto.

Natürlich zählte auch Max Verstappen zu den Pole-Kandidaten. Der WM-Leader konnte aber in keiner der freien Trainingssession die Spitzenposition belegen. Im ersten und zweiten Training legte jeweils Ferrari-Star Charles Leclerc die Messlatte für das restliche Feld. Als es darauf ankam, stellte Verstappen aber wieder seine Klasse unter Beweis. Wie er das tat, gibt's hier im Ticker nachzulesen.

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko: Kanada-Sieg nur dank Max Verstappen

Von Dr. Helmut Marko
​Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Kanada-GP. Er äussert sich zu den überragenden Qualitäten von Max Verstappen, zur harten Strafe für Pérez und zu den Red Bull-Junioren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 18.06., 18:10, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 18.06., 19:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 18.06., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 18.06., 20:00, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Di. 18.06., 20:55, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 18.06., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 18.06., 21:50, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 18.06., 22:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 18.06., 22:20, Motorvision TV
    FastZone
  • Di. 18.06., 23:00, Eurosport
    Speedway: FIM Grand Prix
» zum TV-Programm
5