MotoGP: Crash-Report von Marc Marquez

Kanada-GP: Fans auf der Strecke, FIA-Strafe möglich

Von Mathias Brunner
Fans auf dem Circuit Gilles Villeneuve

Fans auf dem Circuit Gilles Villeneuve

​Die Organisatoren des Kanada-GP müssen sich den Regelhütern des Autosport-Weltverbands FIA erklären. Denn noch während der Auslaufrunde des Rennens drangen Formel-1-Fans auf die Bahn!

Das hat auf vielen Rennstrecken Tradition: Nach Ende des WM-Laufs dürfen die Fans auf die Strecke, die meisten Besucher streben zu jenem Bereich, wo die Siegerzeremonie stattfindet. Auch in Kanada wollten sich viele der 120.000 Fans diese Chance nicht entgehen lassen.

Leider drangen einige von ihnen auf die Bahn, als sich noch letzte Formel-1-Rennwagen auf ihrer Auslaufrunde zurück an die Box befanden. Und da kennen die Regelhüter des Autosport-Weltverbands FIA kein Pardon.

Noch am Sonntagabend nach dem Rennen mussten Vertreter des Organisators «Octane Racing Group» bei den Rennkommissaren vorsprechen, um Stellung zu beziehen zu diesem Vorfall.

Die Kanadier haben mit der Pisteninvasion gegen Artikel 12.2.1 des Sportkodex verstossen, der umschreibt, dass die Veranstalter verantwortlich dafür sind, alles zu unternehmen, um das vorschnelle Vordringen der Fans auf die Bahn zu verhindern.

Octane hat eine gründliche Untersuchung der Vorfälle versprochen. Die FIA hat den Kanadiern für eine Analyse der Geschehnisse und für den Entwurf entsprechender Gegenmassnahmen Zeit gegeben bis 30. September 2024.

Nach einem vergleichbaren Fall beim Australien-GP wurde es in Melbourne für 2024 untersagt, nach dem Rennen Fans auf die Bahn zu lassen. Auch denkbar ist, dass Octane eine Geldstrafe aufgebrummt wird. Mehr dazu werden wir im kommenden Herbst erfahren.

Kanada-GP, Circuit Gilles Villeneuve

01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:45:47,927 h
02. Lando Norris (GB), McLaren, +3,879 sec
03. George Russell (GB), Mercedes, +4,317
04. Lewis Hamilton (GB), Mercedes, +4,915
05. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +10,199
06. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +17,510
07. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +23,625
08. Daniel Ricciardo (AUS), Racing Bulls, +28,672
09. Pierre Gasly (F), Alpine, +30,021
10. Esteban Ocon (F), Alpine, +30,313
11. Nico Hülkenberg (D), Haas, +30,824
12. Kevin Magnussen (DK), Haas, +31,253
13. Valtteri Bottas (FIN), Sauber, +40,487
14. Yuki Tsunoda (J), Racing Bulls, +52,694
15. Guanyu Zhou (RCH), Sauber, +1 Runde
Out
Carlos Sainz (E), Ferrari, Crash
Alex Albon (T), Williams, Crash
Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing, Crash
Charles Leclerc (MC), Ferrari, Motor
Logan Sargeant (USA), Williams, Crash

WM-Stand (nach 9 von 24 Grands Prix und 2 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Verstappen 194 Punkte
02. Leclerc 138
03. Norris 131
04. Sainz 108
05. Pérez 107
06. Piastri 81
07. Russell 69
08. Hamilton 55
09. Alonso 41
10. Tsunoda 19
11. Stroll 17
12. Ricciardo 9
13. Oliver Bearman (GB) 6
14. Hülkenberg 6
15. Gasly 3
16. Albon 2
17. Ocon 2
18. Magnussen 1
19. Zhou 0
20. Bottas 0
21. Sargeant 0

Konstrukteurspokal
01. Red Bull Racing 301 Punkte
02. Ferrari 252
03. McLaren 212
04. Mercedes 124
05. Aston Martin 58
06. Racing Bulls 28
07. Haas 7
08. Alpine 5
09. Williams 2
10. Sauber 0




Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Audi-Motor für Formel 1: Schon GP-Simulationen

Von Mathias Brunner
​Ende 2025 wird aus dem Sauber-Rennstall Audi. Bei den Deutschen läuft die Vorbereitung auf den Einstieg in die Königsklasse nach Plan – mit dem Motor laufen bereits Grand-Prix-Simulationen!
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 30.06., 06:50, Motorvision TV
    Hi-Tec Drift Allstars Series Australia
  • So. 30.06., 07:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • So. 30.06., 07:45, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 30.06., 08:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 30.06., 08:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 30.06., 08:25, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 30.06., 08:25, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 30.06., 08:35, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 30.06., 09:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 30.06., 09:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
» zum TV-Programm
5