MotoGP Assen: Bagnaia demütigte die Konkurrenz

Toto Wolff: «Werden in Bestform auftreten müssen»

Von Vanessa Georgoulas
Mercedes-Teamchef Toto Wolff hofft in Österreich auf weitere Fortschritte

Mercedes-Teamchef Toto Wolff hofft in Österreich auf weitere Fortschritte

Mercedes-Teamchef Toto Wolff freute sich in Spanien über den Podestplatz von Lewis Hamilton. Der Wiener weiss: Will sein Team auch auf dem Red Bull Ring um einen Top-3-Platz kämpfen, muss es in Bestform sein.

Die beiden Mercedes-Piloten Lewis Hamilton und George Russell gingen in Spanien von den Startplätzen 3 und 4 ins Rennen und kamen auch auf diesen Positionen ins Ziel. Der siebenfache Weltmeister kreuzte die Ziellinie 17,790 sec nach Sieger Max Verstappen, knapp viereinhalb Sekunden später sah sein Teamkollege George Russell die Zielflagge.

Teamchef Toto Wolff sagt rückblickend: «Wir wussten, dass Barcelona ein guter Gradmesser für unsere jüngsten Fortschritte sein würde. Das Team hat hart daran gearbeitet, den W15 auf Strecken mit einer grossen Bandbreite an Kurvengeschwindigkeiten, wie Barcelona, zu verbessern. Diese schrittweisen Verbesserungen haben uns geholfen, auf dem Schwung von Montreal aufzubauen.»

«Obwohl wir nicht das ultimative Tempo hatten, um in Spanien um den Sieg zu kämpfen, war es ermutigend, dass wir vorne mitmischen konnten. Lewis holte ein verdientes Podium, und George gelang ein guter letzter Stint, der ihn auf Platz 4 brachte», fasst der Österreicher zusammen.

«Wir haben das Wochenende mit einer soliden Punkteausbeute abgeschlossen, aber wir wissen, dass wir noch mehr Arbeit vor uns haben, um eine realistische Chance zu haben, um Siege zu kämpfen. Das passiert fortwährend, und wir befinden uns auf einem positiven Weg», weiss Wolff.

«Wir reisen nach Österreich, um diese positiven Fortschritte fortzusetzen. Es ist eine ganz andere Strecke als jene, auf der wir am vergangenen Wochenende unterwegs waren. Es gibt viele langsame bis mittelschnelle Passagen, die von einigen längeren Geraden unterbrochen werden», mahnt der 52-Jährige.

Spanien-GP, Circuit de Barcelona-Catalunya

01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:28:20,227 h
02. Lando Norris (GB), McLaren, +2,219 sec
03. Lewis Hamilton (GB), Mercedes, +17,790
04. George Russell (GB), Mercedes, +22,320
05. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +22,709
06. Carlos Sainz (E), Ferrari, +31,028
07. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +33,760
08. Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing, +59,524
09. Pierre Gasly (F), Alpine, +1:02,025 min
10. Esteban Ocon (F), Alpine, +1:11,889
11. Nico Hülkenberg (D), Haas, +1:19,215
12. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +1 Runde
13. Guanyu Zhou (RCH), Sauber, +1
14. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1
15. Daniel Ricciardo (AUS), Racing Bulls, +1
16. Valtteri Bottas (FIN), Sauber, +1
17. Kevin Magnussen (DK), Haas, +1
18. Alex Albon (T), Williams, +1
19. Yuki Tsunoda (J), Racing Bulls, +1
20. Logan Sargeant (USA), Williams, +2 Runden

WM-Stand (nach 10 von 24 Grands Prix und 2 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Verstappen 219 Punkte
03. Norris 150
03. Leclerc 148
04. Sainz 116
05. Pérez 111
06. Piastri 87
07. Russell 81
08. Hamilton 70
09. Alonso 41
10. Tsunoda 19
11. Stroll 17
12. Ricciardo 9
13. Oliver Bearman (GB) 6
14. Hülkenberg 6
15. Gasly 5
16. Ocon 3
17. Albon 2
18. Magnussen 1
19. Zhou 0
20. Bottas 0
21. Sargeant 0

Konstrukteurspokal
01. Red Bull Racing 330 Punkte
02. Ferrari 270
03. McLaren 237
04. Mercedes 151
05. Aston Martin 58
06. Racing Bulls 28
07. Alpine 8
08. Haas 7
09. Williams 2
10. Sauber 0

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Audi-Motor für Formel 1: Schon GP-Simulationen

Von Mathias Brunner
​Ende 2025 wird aus dem Sauber-Rennstall Audi. Bei den Deutschen läuft die Vorbereitung auf den Einstieg in die Königsklasse nach Plan – mit dem Motor laufen bereits Grand-Prix-Simulationen!
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 30.06., 23:40, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • Mo. 01.07., 00:10, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 01.07., 02:30, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Mo. 01.07., 03:00, SPORT1+
    Motorsport: Monster Jam
  • Mo. 01.07., 03:25, SPORT1+
    Motorsport: Monster Jam
  • Mo. 01.07., 03:50, SPORT1+
    Motorsport: Monster Jam
  • Mo. 01.07., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 01.07., 04:15, SPORT1+
    Motorsport: Monster Jam
  • Mo. 01.07., 04:40, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 01.07., 04:40, SPORT1+
    Motorsport: Michelin Le Mans Cup
» zum TV-Programm
4