Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

15. Saison-Pole für Vettel

Von Stefanie Szlapka
Sebastian Vettel war wieder auf den Punkt hin konzentriert

Sebastian Vettel war wieder auf den Punkt hin konzentriert

Auch im letzten Qualifying der Saison führte kein Weg am Deutschen vorbei - Pole-Rekord geknackt

Beim letzten Qualifying der Saison sicherte sich Sebastian Vettel nicht nur seine erste Pole in Brasilien, sondern er knackte auch den Pole Rekord von Nigel Mansell. Neben ihm wird morgen in der Startaufstellung sein Teamkollege Mark Webber stehen. Hinter den beiden Red Bull Racing-Piloten lauern die beiden McLaren mit Jenson Button und Lewis Hamilton.

Fernando Alonso musste sich mal wieder auf Rang fünf einreihen. Nico Rosberg schaffte es, sich für den sechsten Rang zu platzieren. Die vierte Startreihe bilden Felipe Massa und Adrian Sutil. Bruno Senna und Michael Schumacher komplettieren die Top 10.

Q1:
Bereits zu Beginn des Qualifyings machten sich die Teams Sorgen um das Wetter: dunkle Wolken hingen über der Strecke und alle Piloten fuhren sofort aus der Box, um zumindest eine schnelle Runde auf dem Tableau zu haben. Doch das Wetter hielt sich zurück und das Q1 blieb trocken. Adrian Sutil liess es sich nicht nehmen, wieder auf sich aufmerksam zu machen. Er kam auf Rang drei als bester Deutscher vor Vettel und Schumacher eine Runde weiter.

Timo Glock muss morgen als Letzter ins Rennen starten und platzierte sich damit hinter seinem Teamkollegen Jérôme D'Ambrosio. Das frühzeitige Aus kam auch für Pastor Maldonado, der 17. Wurde vor Heikki Kovalainen, Jarno Trulli, Vitantonio Liuzzi und Daniel Riccardo.

Q2:
Doch die Anzeichen für Regen blieben und so bildete sich kurz vor dem Start zum Q2 ein kleiner Stau am Ende der Boxengasse. Allerdings blieb es wieder trocken und Vettel hatte am Ende die Nase vorne gefolgt von Rosberg. Auch die weiteren Deutschen Sutil und Schumacher kamen weiter. Für den Mercedes GP-Piloten war es aber knapp: er lag lange auf Rang elf und konnte sich noch um eine Position verbessern. Auch Bruno Senna schaffte des Sprung ins Q3.

Damit verdrängte der Paul Di Resta, der damit von Rang elf startet. Gefolgt von Rubens Barrichello und Jaime Alquersuari. Auch für Sebastian Buemi, der kurz vor Schluss über einen Leistungsabfall klagte, kam das frühzeitige Aus. Vitaly Petrov, Kamui Kobayashi und Sergio Perez starten morgen von den Positionen 15 – 17.

Q3:
Im letzten Qualifyingteil gingen die Teams wohl davon aus, dass kein Regen mehr fällt und so fiel der Ansturm auf die Strecke nicht so heftig aus. Die Top-Pilote legten zwei Stints hin und Vettel gelang es als einzigem Piloten, die 1:12 Minuten-Marke zu knacken. Webber gelang noch in letzter Sekunde der Sprung auf Platz zwei. Massa, Sutil, Senna und Schumacher beliessen es ein bei einer schnellen Runde.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 15:05, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.07., 15:45, Sky Sport Austria
    Chasing the Dream
  • Fr. 04.07., 16:00, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.07., 16:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 04.07., 16:45, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 04.07., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.07., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.07., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 4