Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Reaktive Aufhängung verboten

Von Peter Hesseler
Massa

Massa

Kurz vor Saisonbeginn verbietet der Weltverband das hydraulische System, mit dem Ferrari und Lotus 2012 ihre Autos beim Anbremsen stabilisieren wollten.

Mindestens zwei Teams haben sich wohl zu früh gefreut. Ferrari und Lotus GP planten 2012 mit reaktiver Aufhängung auszurücken. Das bedeutet: Die Aufhängung sollte die beim Bremsen entstehende Nickbewegung hydraulisch kontern und somit für eine stabile Strassenlage beim Einlenken sorgen.

Nun hat der Weltverband diesem System offenbar eine Absage erteilt.

Es wird laut FIA als bewegliche aerodynamische Hilfe erachtet – und damit als unzulässig.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 17:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 06.07., 17:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 17:45, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:03, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.07., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 06.07., 20:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 21:30, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5