SBK-Massencrash in Balaton: Drei im Hospital

Der perfekte Rennfahrer: Mix aus 4 Formel-1-Stars

Von Agnes Carlier
Oliver Bearman hält grosse Stücke auf Max Verstappen

Oliver Bearman hält grosse Stücke auf Max Verstappen

Kürzlich durfte sich Oliver Bearman in einem YouTube-Video den perfekten Rennfahrer zusammenstellen. Der Formel-1-Rookie aus Haas-Team bediente sich dabei nicht nur bei den eigenen Stärken.

Die Frage, was einen perfekten Rennfahrer ausmacht, ist so alt wie die Rennfahrerei selbst. Für viele ist die unvergessene Formel-1-Ikone Ayrton Senna der Inbegriff des perfekten Racers. Sein unbestrittenes Talent stellte der dreifache Weltmeister immer wieder unter Beweis – auch mit unterlegenem Material und bei schwierigsten Bedingungen.

Und dank TV-Aufnahmen und unzähligen Erzählungen wissen auch die jüngeren der aktuellen Formel-1-Piloten von den Qualitäten des Ausnahmekönners aus Brasilien. Deshalb verwundert es, dass Senna bei der Zusammenstellung der Eigenschaften, die den perfekten Rennfahrer ausmachen, von Oliver Bearman nicht mit einer Silbe erwähnt wird.

Der Formel-1-Rookie aus dem Haas-Team wurde bei seinem Auftritt für das YouTube-Format «P1 mit Matt und Tommy» gebeten, den perfekten Fahrer zusammenzustellen. Und der 20-jährige Brite offenbarte dabei, dass er den aktuellen Champion Max Verstappen sowohl für den schnellsten als auch für den anpassungsfähigsten Fahrer hält.

Doch nicht nur Verstappen traut er perfekte Eigenschaften zu. Bearman scherzt etwa auch, dass er beim Thema Fahrkünste selbst der Weltbeste sei. Und er betonte: «Was den rohen Speed angeht – da bin ich nicht so eingebildet, ich würde sagen, das ist Verstappen. Mentale Stärke? Lewis Hamilton. Anpassungsfähigkeit? Wieder Max. Und bei der Fitness, würde ich vielleicht Michael Schumacher sagen. Ich denke, er war für uns bei diesem Thema ein Pionier.»

Grossbritannien-GP, Silverstone

01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:37:15,735 h
02. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +6,812 sec
03. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +34,742
04. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +39,812
05. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +56,781
06. Pierre Gasly (F), Alpine, +59,857
07. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1:00,603 min
08. Alex Albon (T), Williams, +1:04,135
09. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +1:05,858
10. George Russell (GB), Mercedes, +1:10,674
11. Oliver Bearman (GB), Haas, +1:12,095
12. Carlos Sainz (E), Williams, +1:16,592
13. Esteban Ocon (F), Haas, +1:17,301
14. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +1:24,477
15. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +1 Runde
Out
Kimi Antonelli (I), Mercedes, Unfallschäden
Isack Hadjar (F), Racing Bulls, Kollision mit Antonelli
Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, Dreher
Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, Kollision mit Ocon
Franco Colapinto (RA), Alpine, Motorproblem


WM-Stand (nach 12 von 24 Grands Prix und 2 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Piastri 234 Punkte
02. Norris 226
03. Verstappen 165
04. Russell 147
05. Leclerc 119
06. Hamilton 103
07. Antonelli 63
08. Albon 46
09. Hülkenberg 37
10. Ocon 23
11. Hadjar 21
12. Stroll 20
13. Gasly 19
14. Alonso 16
15. Sainz 13
16. Lawson 12
17. Tsunoda 10
18. Bearman 6
19. Bortoleto 4
20. Colapinto 0
21. Doohan 0

Konstrukteurspokal
01. McLaren 460 Punkte
02. Ferrari 222
03. Mercedes 210
04. Red Bull Racing 172
05. Williams 59
06. Sauber 41
07. Racing Bulls 36
08. Aston Martin 36
09. Haas 29
10. Alpine 19

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 27.07., 16:45, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Belgien
  • So. 27.07., 16:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Belgien
  • So. 27.07., 17:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 27.07., 17:30, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 27.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Belgien
  • So. 27.07., 17:30, ServusTV
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 27.07., 17:50, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 27.07., 17:53, ServusTV
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 27.07., 18:00, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 27.07., 18:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Belgien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2707054512 | 5