Coulthard über Verstappen: «Wie hat er das gemacht?»
 
            David Coulthard traut Max Verstappen und Red Bull Racing viel zu
Nach dem Qualifying von Budapest beantwortete Max Verstappen die Frage nach seiner Sieg-Chance nach der Sommerpause klar: Der Red Bull Racing-Star erklärte: «So sicher nicht», nachdem er sich mit dem achten Startplatz für den jüngsten Grand Prix hatte begnügen müssen. Doch viele Experten und auch die Konkurrenten wollen den fliegenden Holländer nicht abschreiben. Sie wissen: An einem guten Tag ist Verstappen auch in einem unterlegenen Auto siegfähig.
Auch David Coulthard erzählte zur Saisonmitte bereits im «Formula1.com»-Expertengespräch: «Ich war in Japan nicht dabei, aber ich schaute mir das Qualifying an. Und als Max dort die Pole eroberte, fragte ich mich: Wie hat er das nur gemacht? In Silverstone war es ähnlich. Und das ist einer der vielen Aspekte, die ich an diesem Sport so liebe – zusehen zu können, wie aussergewöhnliche Fahrer Aussergewöhnliches leisten.»
Allerdings relativierte der GP-Veteran auch: «Man darf Max also nie abschreiben. Ich denke, was die WM angeht, wissen wir alle, dass ein Upgrade nötig ist, das mehr Performance bringt. Wenn man sich die bisherige Saisonleistung von Red Bull Racing anschaut, dann ist schwer vorstellbar, dass die Strecken, auf denen in der zweiten Saisonhälfte gefahren wird, plötzlich besser zu den Stärken von Red Bull Racing passen als die Kurse, auf denen schon gefahren wurde.»
«Er braucht ein Upgrade von seinem Team, um konstanter zu werden. Sind sie in der Lage, das zu liefern? Absolut. Haben sie das in der Vergangenheit schon geschafft? Ja. Und ist Max ein aussergewöhnlicher Fahrer? Ganz sicher ist er das», fügte der 54-jährige Schotte an.
Ungarn-GP, Hungaroring
01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:35:21,231 h
  02. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +0,698 sec
  03. George Russell (GB), Mercedes, +21,916
  04. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +42,560
  05. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +59,040
  06. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +1:06,169 min
  07. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1:08,174
  08. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +1:09,451
  09. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +1:12,645
  10. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +1 Runde
  11. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +1
  12. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +1
  13. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +1
  14. Carlos Sainz (E), Williams, +1
  15. Alex Albon (T), Williams, +1
  16. Esteban Ocon (F), Haas, +1
  17. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +1
  18. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1
  19. Pierre Gasly (F), Alpine, +1
  Out
  Oliver Bearman (GB), Haas, Unterboden beschädigt
  
  
WM-Stand (nach 14 von 24 Grands Prix und 3 von 6 Sprints)
Fahrer
  01. Piastri 284 Punkte
  02. Norris 275
  03. Verstappen 187
  04. Russell 172
  05. Leclerc 151
  06. Hamilton 109
  07. Antonelli 64
  08. Albon 54
  09. Hülkenberg 37
  10. Ocon 27
  11. Alonso 26
  12. Stroll 26
  13. Hadjar 22
  14. Gasly 20
  15. Lawson 20
  16. Sainz 16
  17. Bortoleto 14
  18. Tsunoda 10
  19. Bearman 8
  20. Colapinto 0
  21. Doohan 0
Konstrukteurspokal
  01. McLaren 559 Punkte
  02. Ferrari 260
  03. Mercedes 236
  04. Red Bull Racing 194
  05. Williams 70
  06. Aston Martin 52
  07. Sauber 51
  08. Racing Bulls 45
  09. Haas 35
  10. Alpine 20










