Nach Krankheit: George Russell in Baku wieder dabei

Von Silja Rulle
Nach einem Krankheitstag meldet sich Mercedes-Pilot George Russell am Freitagmorgen gesund zurück: Der Brite kann im ersten freien Training vor dem Formel-1-GP von Aserbaidschan hinterm Lenkrad sitzen.

Am Donnerstag war Mercedes-Pilot Kimi Antonelli in Baku noch Einzelkämpfer für das deutsche Team gewesen – jetzt am Freitag hat er wieder wie üblich seinen Teamkollegen George Russell an der Seite.

Der Brite hatte sich am Donnerstag noch krankgemeldet und damit den Medientag vor dem Aserbaidschan-GP verpasst. Laut Team habe er sich ausgeruht und erholt, um für die Action auf der Strecke am Freitag fit zu sein. Mit Erfolg: Russell meldete sich am Freitag zurück.

Mit der Meldeliste am Freitagmorgen deutete sich bereits an, was dann mit Beginn des ersten Trainings offiziell wurde: Russell ist wieder gesund, Mercedes in der üblichen Fahrerpaarung Russell/Antonelli am Start.

Russell verreit auch gleichzeitig: Er fährt in Baku mit einem Spezial-Helm. Sein übliches blaues Helmdesign wird fürs Aserbaidschan-Rennen um die Abbildung von Meerestieren erweitert. Hintergrund ist eine Kooperation mit der britischen Umweltorganisation Blue Marine Foundation.

Als Ersatz für das Baku-Wochenende steht Mercedes-Test- und Reservefahrer Valtteri Bottas bereit. Dessen neuer Arbeitgeber Cadillac hätte sich vermutlich über einen Bottas-Einsatz im Rennen gefreut. Einmal hätte der Finne dadurch ein wenig frische Rennpraxis bekommen – aber vor allem auch eine Strafe abgegolten. Aus seinem letzten Rennen als Stammfahrer Ende 2024 hat Bottas nämlich noch eine Startplatzstrafe von fünf Positionen, die er in seinem nächsten GP büßen muss. Cadillac wäre es natürlich lieb, wenn das nicht in im Premierenrennen des Formel-1-Neulings Anfang 2026 passiert.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 09.11., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
  • So. 09.11., 22:55, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
  • Mo. 10.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 10.11., 00:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 10.11., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 10.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 10.11., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 10.11., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 10.11., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 10.11., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0911212013 | 5