Liam Lawson (3.) zu Regen-Coup: «Gehirn austricksen»

Liam Lawson schnappte sich Startplatz 3 für den GP von Aserbaidschan
Was für ein Chaos-Qualifying! Die Quali in Baku wurde von insgesamt sechs roten Flaggen unterbrochen. Racing Bulls-Pilot Liam Lawson stand zwischenzeitlich an Rang 2, sicherte sich am Ende Startplatz 3 – richtig stark.
Lawson nach der Session merklich überwältigt von zwei anspruchsvollen Stunden: «Ich kann mich nicht mal erinnern, was alles passiert ist. Es war so viel los. Das hatte ich ein wenig erwartet, aber nicht so sehr, ehrlich gesagt.» Die Quali ging wegen der vielen roten Flaggen am Ende eine Dreiviertelstunde länger als der Italien-GP in Monza.
Lawsons besonderes Problem während des Quali-Marathons: die Natur klopfte an! Der Neuseeländer musste seit der zweiten Runde auf Toilette, wie er bei den Kollegen vom englischen Sky verriet. Lawson lachend: «Ich musste die ganze Zeit pinkeln. Das war nicht schön – aber es war natürlich für uns richtig gut.»
Das Leiden war es wert, könnte man sagen – Startplatz 3 für den Racing Bulls-Piloten. Lawson: «Das Auto war das gesamte Wochenende über gut. Das Team ist wahnsinnig gut gewesen. Aber natürlich zählt morgen.» Lawson über die Aussichten für den Aserbaidschan-GP: «Es wird ein hartes Rennen. Wir haben eine sehr gute Startposition, aber sind uns auch bewusst, gegen wen wir antreten.»
Besonders herausfordernd war das letzte Qualifying-Drittel, in dem neben den Rotphasen auch noch leichter Regen einsetzte. Lawson verriet seinen Trick dafür: «Es ist immer schwierig, weil man den Regen auf dem Visier sieht und ihn spürt. Und man kann auch die Tropfen auf der Strecke sehen. Aber weil die Reifen noch warm sind, hat man trotzdem noch Grip. Man muss also ein bisschen sein eigenes Gehirn austricksen, nicht nachlassen, sondern weiter Druck machen. Es war definitiv knifflig.» Aber das meisterte der 23-Jährige mit Bravour.
Qualifying, Aserbaidschan:
1. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:41,117 min
2. Carlos Sainz (E), Williams, 1:41,595
3. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:41,707
4. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:41,717
5. George Russell (GB), Mercedes, 1:42,070
6. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:42,143
7. Lando Norris (GB), McLaren, 1:42,239
8. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:42,372
9. Oscar Piastri (AUS), McLaren, ohne Zeit im Q3
10. Charles Leclerc (MC), Ferrari, ohne Zeit im Q3
11. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:41,857
12. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:42,183
13. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, 1:42,277
14. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:43,061
15. Oliver Bearman (GB), Haas, ohne Zeit im Q2
16. Franco Colapinto (RA), Alpine, 1:42,779
17. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:42,916
18. Esteban Ocon (F), Haas, 1:43,004
19. Pierre Gasly (F), Alpine, 1.43,139
20. Alex Albon (T), Williams, 1:43,778