MotoGP: Topraks Startnummer steht fest

Nico Hülkenberg (20.) über Szene mit Colapinto

Von Silja Rulle
Nico Hülkenberg in Singapur

Nico Hülkenberg in Singapur

Sauber-Pilot Nico Hülkenberg fuhr mit Platz 20 in Singapur sein schlechtestes Saisonergebnis ein. Die Gründe: Fehlendes Tempo – aber auch eine Begegnung mit Alpine-Pilot Franco Colapinto. Was der Deutsche sagt.

Was für ein enttäuschender Singapur-GP für den deutschen Fahrer Nico Hülkenberg! Der Sauber-Pilot wurde auf dem Marina Bay Street Circuit unglücklicher Letzter, fiel mit einem Dreher und einer kurzen Gelbphase ganz ans Ende des Feldes zurück. Aber auch vorher lief es nicht rund. Hülkis Teamkollege Gabriel Bortoleto wurde 17. Insgesamt ein enttäuschendes Wochenende für die Sauber-Truppe, ausgerechnet vor den Augen von Audi-CEO Gernot Döllner, der zu Besuch war (Sauber wird 2026 Audi). 

Nach dem GP sagte Hülkenberg: «Heute war einfach nicht unser Tag und es war nicht unser Rennen. Ohne eine gute Startposition ist es für uns immer schwer, besonders auf einem Straßenkurs wie diesem, wo Überholen fast unmöglich ist, wenn man keinen großen Reifenvorteil hat. Mit dem späten Stopp haben wir noch mehr verloren. Es fühlt sich ein bisschen wie eine verpasste Gelegenheit an, aber wir hatten insgesamt einfach nicht das nötige Tempo.»

Entscheidend war schließlich eine Begegnung mit Alpine-Pilot Franco Colapinto, nach der Hülkenberg die Kontrolle über seinen Sauber verlor und einen Dreher hatte – und so schließlich Letzter wurde. Der Deutsche: «Ich weiß nicht, was Franco da gemacht hat, er hat ziemlich früh gebremst, was mich etwas überrascht hat. Ich habe dann das Heck verloren, was zu einem starken Blockieren der Räder und zum Drehen führte.»

Und mit Platz 20 zum schlechtesten Saisonergebnis für den Deutschen in der gesamten bisherigen Saison 2025. Bislang war der Emmericher immer auf Platz 16 oder höher gelandet (einmal in Bahrain wurde er nachträglich disqualifiziert). Zwischen Barcelona und Silverstone landete Hülkenberg sogar viermal in Serie in den Punkten – und holte in Großbritannien sein erstes Podium. Immerhin: Von Platz 20 kann es jetzt nur bergauf gehen… 

Singapur-GP, Marina Bay Street Circuit

01. George Russell (GB), Mercedes, 1:40:22,367 h
02. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +5,430 sec
03. Lando Norris (GB), McLaren +6,066
04. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +8,146
05. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +33,681
06. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +45,996
07. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +1:20,667 min
08. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +1:25,251*
09. Oliver Bearman (GB), Haas, +1:33,527
10. Carlos Sainz (E), Williams, +1 Runde
11. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +1
12. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +1
13. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1
14. Alex Albon (T), Williams, +1
15. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +1
16. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1
17. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +1
18. Esteban Ocon (F), Haas, +1
19. Pierre Gasly (F), Alpine, +1
20. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +1

*5-sec-Zeitstrafe fürs Verlassen der Strecke

WM-Stand (nach 18 von 24 Grands Prix und 3 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Piastri 336 Punkte
02. Norris 314
03. Verstappen 273
04. Russell 237
05. Leclerc 173
06. Hamilton 125
07. Antonelli 88
08. Albon 70
09. Hadjar 39
10. Hülkenberg 37
11. Alonso 36
12. Sainz 32
13. Stroll 32
14. Lawson 30
15. Ocon 28
16. Tsunoda 20
17. Gasly 20
18. Bearman 18
19. Bortoleto 18
20. Colapinto 0
21. Doohan 0

Konstrukteurspokal
01. McLaren 650 Punkte (Weltmeister)
02. Mercedes 325
03. Ferrari 298
04. Red Bull Racing 290
05. Williams 102
06. Racing Bulls 72
07. Aston Martin 68
08. Sauber 55
09. Haas 46
10. Alpine 20

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 10.10., 10:40, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 10.10., 11:05, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 10.10., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 10.10., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 10.10., 12:45, ZDFinfo
    USA extrem: Das große Geschäft der XXL-Farmen
  • Fr. 10.10., 13:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 10.10., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 10.10., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 10.10., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 10.10., 15:55, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1010054512 | 5