Andrea Stella erklärt: So kam es zum McLaren-Debakel
Andrea Stella
Für Andrea Stella endete der Renntag in Las Vegas mit einem Schock: Seine beiden Schützlinge wurden aus der Wertung genommen. Damit gingen dem Team viele WM-Punkte verloren, denn WM-Leader Lando Norris hatte das Rennen hinter Sieger und Titel-Kontrahent Max Verstappen beendet, sein Teamkollege Oscar Piastri belegte vor der Disqualifikation den vierten Platz.
Teamchef Andrea Stella hat auf die erste Doppel-Disqualifikation in der Team-Geschichte von McLaren reagiert. Der Italiener erklärte: «Nach dem Grand Prix von Las Vegas wurde festgestellt, dass wir gegen Artikel 3.5.9 des Technischen Reglements verstossen haben, der eine Mindestdicke der Bodenplatte von 9 mm vorschreibt. Bei Wagen 4 wurde ein Verstoss von maximal 0,12 mm an der hintersten Platte festgestellt, bei Wagen 81 ein Verstoss von maximal 0,26 mm an gleicher Stelle.»
Und Stella nannte auch den Grund für die hohe Abnutzung: «Während des Rennens kam es bei beiden Autos zu unerwartet starkem Porpoising, das in den Trainingssitzungen nicht zu beobachten war und zu übermässigem Kontakt mit dem Boden führte. Wir untersuchen derzeit die Ursachen für dieses Verhalten der Autos. Und wir analysieren Auswirkungen der zufälligen Beschädigungen, die wir an beiden Autos festgestellt haben und die zu einer erhöhten Bewegung des Bodens führten.»
Der Ingenieur beteuerte: «Wie die FIA feststellte, war der Verstoss unbeabsichtigt, es gab keinen vorsätzlichen Versuch, die Vorschriften zu umgehen, und es lagen auch mildernde Umstände vor.» Der Teamchef verpasste es auch nicht, sich bei den Fahrern selbst, den Team-Partnern und allen Fans zu entschuldigen.
Las Vegas-GP, Las Vegas Strip Circuit
01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:21,08,429 h
02. George Russell (GB), Mercedes, +23,546
03. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +30,488
04. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +30,678
05. Carlos Sainz (E), Williams, +34,924
06. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +45,257
07. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +51,134
08. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +59,369
09. Esteban Ocon (F), Haas, +1:00,635
10. Oliver Bearman (GB), Haas, +1:10,549
11. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +1:25,308 min
12. Yuki Tsunoda (J), Racing Bulls, +1:26,974
13. Pierre Gasly (F), Alpine, +1:31,702
14. Liam Lawson (NZ), Red Bull Racing, +1 Runde
15. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1 Runde
Out
Alex Albon (T), Williams, Aufgabe
Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, Crash
Lance Stroll (CDN), Aston Martin, Crash
Disqualifiziert
Lando Norris (GB), McLaren
Oscar Piastri (AUS), McLaren
WM-Stand (nach 22 von 24 Grands Prix und 5 von 6 Sprints)
Fahrer
01. Norris 390 Punkte
02. Piastri 366
03. Verstappen 366
04. Russell 294
05. Leclerc 226
06. Hamilton 152
07. Antonelli 137
08. Albon 73
09. Hadjar 51
10. Hülkenberg 49
11. Sainz 48
12. Bearman 41
13. Alonso 40
14. Lawson 36
15. Ocon 32
16. Stroll 32
17. Tsunoda 28
18. Gasly 22
19. Bortoleto 19
20. Colapinto 0
21. Doohan 0
Konstrukteurspokal
01. McLaren 756 Punkte
02. Mercedes 431
03. Red Bull Racing 391
04. Ferrari 378
05. Williams 121
06. Racing Bulls 90
08. Haas 73
07. Aston Martin 72
09. Sauber 68
10. Alpine 22










