Formel 1: Harsche Kritik an Regelhütern

Mekies (Red Bull Racing): «Nah an der Perfektion»

Von Silja Rulle
Laurent Mekies

Laurent Mekies

Max Verstappen fuhr in Las Vegas zu seinem sechsten Sieg der Saison, seine WM-Chancen sind nach der McLaren-Disqualifikation so gut wie lange nicht mehr. Teamchef Laurent Mekies lobte Fahrer und Team.

Max Verstappen hielt mit einem Sieg beim Großen Preis von Las Vegas die Chancen auf den WM-Titel am Leben – und belebte sie sogar weiter. Der Red Bull Racing-Pilot fuhr von Startplatz 2 zum Sieg, legte mit einem starken Manöver gegen Lando Norris in der ersten Kurve die Grundlage für den Sieg. Verstappens Teamchef Laurent Mekies war nach dem Rennen mächtig stolz: «Es war wirklich nah an der Perfektion. Mehr kann man kaum verlangen.»

Der französische Ingenieur erklärte: «Sein Start war hervorragend, er konnte Lando angreifen. Lando hat einige Fehler in Kurve 1 gemacht, fuhr zu weit nach außen. Und Max übernahm die Führung. Dann war es für unklar, wie gut das Tempo sein würde. Es wirkte, als wäre es gut genug, um die Position zu halten. George (Russell, Anm.) war in der Anfangsphase des Rennens sehr schnell. Und dann mussten sich alle mit dem Reifenverschleiß und dem Graining auseinandersetzen. Und das ist eine der guten Nachrichten des Tages: Dass wir in dieser Hinsicht der Konkurrenz etwas überlegen zu sein scheinen.»

Mekies resümierte: «Max konnte vom Beginn des Stints bis zum Ende ziemlich viel Druck machen. Das hat uns heute einen großen Vorteil verschafft. Daher möchte ich Max und dem Team ein großes Lob aussprechen, denn heute hat alles gepasst. Der Rhythmus, die Strategie, der Zeitvorsprung und die Umsetzung waren wirklich gut.»

Es war Verstappens 69. Sieg in der Formel 1 insgesamt, der sechste in der Saison und sein achtes Podium in Serie. Der Niederländer hat gerade einen Lauf. Ein paar Stunden nach dem Rennen wurde es für den Niederländer sogar noch besser: Weil beide McLaren nachträglich disqualifiziert wurden (Bodenplatte zu stark abgenutzt), ist er plötzlich wieder voll im Rennen um den WM-Titel. Norris wäre eigentlich Zweiter gewesen, hätte 18 Punkte geholt, geht jetzt aber leer aus. Nur 24 Punkte beträgt Verstappens Rückstand nun, noch 58 Punkte sind an den letzten zwei Rennwochenenden offen.

Las Vegas-GP, Las Vegas Strip Circuit

01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:21:08,429 h
02. George Russell (GB), Mercedes, +23,546
03. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +30,488
04. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +30,678
05. Carlos Sainz (E), Williams, +34,924
06. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +45,257
07. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +51,134
08. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +59,369
09. Esteban Ocon (F), Haas, +1:00,635
10. Oliver Bearman (GB), Haas, +1:10,549
11. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +1:25,308 min
12. Yuki Tsunoda (J), Racing Bulls, +1:26,974
13. Pierre Gasly (F), Alpine, +1:31,702
14. Liam Lawson (NZ), Red Bull Racing, +1 Runde
15. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1 Runde
Out
Alex Albon (T), Williams, Aufgabe
Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, Crash
Lance Stroll (CDN), Aston Martin, Crash
Disqualifiziert
Lando Norris (GB), McLaren
Oscar Piastri (AUS), McLaren

WM-Stand (nach 22 von 24 Grands Prix und 5 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Norris 390 Punkte
02. Piastri 366
03. Verstappen 366
04. Russell 294
05. Leclerc 226
06. Hamilton 152
07. Antonelli 137
08. Albon 73
09. Hadjar 51
10. Hülkenberg 49
11. Sainz 48
12. Bearman 41
13. Alonso 40
14. Lawson 36
15. Ocon 32
16. Stroll 32
17. Tsunoda 28
18. Gasly 22
19. Bortoleto 19
20. Colapinto 0
21. Doohan 0

Konstrukteurspokal
01. McLaren 756 Punkte
02. Mercedes 431
03. Red Bull Racing 391
04. Ferrari 378
05. Williams 121
06. Racing Bulls 90
08. Haas 73
07. Aston Martin 72
09. Sauber 68
10. Alpine 22

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 24.11., 14:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 24.11., 14:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 24.11., 15:50, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 24.11., 17:10, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo. 24.11., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 24.11., 18:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 24.11., 18:35, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Mo. 24.11., 19:05, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 24.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 24.11., 19:25, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2411054513 | 4