MotoGP: Pedro Acosta über Ruhm und Geld

Hülkenberg: Auftakt nach Mass

Von Peter Hesseler
Hülkenberg zeigte sich in überzeugender Form

Hülkenberg zeigte sich in überzeugender Form

Der deutsche Rückkehrer bestätigt als Zweiter beim Auftakt in Melbourne die guten Testeindrücke von Force India.

Nico Hülkenberg war zwar als Zweiter eine Zehntelsekunde langsamer als Michael Schumacher (Mercedes), der Schnellste des ersten Arbeitstages 2012, aber dennoch einer der gefragtesten Gesprächspartner im Fahrerlager.

Der Force-India-Pilot, der 2010 im Williams debütiert hatte und 2011 auf der Ersatzbank seines jetzigen Teams Platz nehmen musste, wirkte hoch motiviert und konzentriert und war durchweg schnell. «Hülk» hatte mehrere Bestzeiten auf dem Fuss, musste aber aufgrund von Verkehrsproblemen mehrere aussichtsreiche Runden abbrechen. Dennoch liess er sich nicht aus dem Rhythmus bringen, steigerte sich stetig und fuhr am Ende des zweiten freien Trainings Toprunden auf Bestellung.

Der 24-Jährige aus Emmerich sagte: «Das Tagesergebnis muss man nicht überbewerten, denn nach wie vor kennen wir die Benzinmengen nicht, die die Konkurrenten so an Bord hatten, aber ich kann sagen, dass ich mich durchweg wohlgefühlt habe im Auto, dass die Reifen schnell auf Temperatur waren, gut funktionierten und auch recht lange gehalten haben. Das Auto hat damit unsere guten Testeindrücke bestätigt.»

Sky-Fernsehexperte Martin Brundle versuchte redlich, den jungen Deutschen nach dieser Leistung in den Favoritenkreis zu erheben, doch Hülkenberg kennt das Spiel: «Das ist zu früh. Qualifying ist erst am Samstag. Dann zählt es. Und das Wetter hat heute die Programme vieler Teams durcheinander gebracht. Es hat doch niemand mit dem Regen vor dem zweiten freien Training gerechnet. Nach einem trockenen Tag hätte man sicher ein etwas präziseres Bild von der Hackordnung. Aber es ist natürlich ein Vorteil und ein positives Gefühl, wenn man ein GP-Wochenende ohne Probleme startet.»

Dann lief er davon zum Meeting mit den Technikern, immer noch mit einem Lächeln auf den Lippen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 09.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 09.04., 08:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 09.04., 09:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 09.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 09.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 09.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 09.04., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 09.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 09.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 09.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0904054513 | 5