MotoGP: Pedro Acosta über Ruhm und Geld

Massa kämpft um Karriere

Von Peter Hesseler
Massa und Kumpel Schumi in Malaysia.

Massa und Kumpel Schumi in Malaysia.

Brasilianer weilte zur Krisenbewältigung bei Ferrari in Maranello – nicht zum ersten Mal.

Bei Ferrari hat sich der Reiseplan schon wieder geändert. Nach dem vermurksten Australien-GP war die Teamführung – anders als vorgesehen – zurückgejettet, um zuhause in Maranello zum Rapport anzutreten und die Krisenbewältigung anzugehen, nachdem sich das Auto als deutlich zu langsam erwiesen hatte.

Nach dem Malaysia-GP, den Fernando Alonso überraschend gewann, wurden beide Fahrer nach Maranello beordert. Alonso, um sich feiern zu lassen, der im Rennen auf Rang 15 eingelaufene Felipe Massa, um zu besprechen, wie es weitergeht. Der Familienaufenthalt in Brasilien musste warten.

Teamchef Stefano Domenicali hatte nach dem Rennen in Sepang gesagt, die Nummer 2 der Scuderia müsse nun geschützt werden, es sei Aufgabe des Teams, das Selbstvertrauen seines Fahrers, der mit 100 Sekunden Rückstand eingefahren war, wiederherzustellen.

Massa sagt: «Ich traf meinen Renningenieur Rob Smedley und verbrachte viel Zeit mit ihm. Ich setzte mich auch mit Technikchef Pat Fry zusammen, und wir besprachen alles, was passiert ist, denn das ist der einzige Weg, zu verstehen, wie es zu diesen beiden schlechten Wochenende kommen konnte.

Auch in Australien agierte Massa im Hinterfeld, schied aber nach einer Kollision mit Senna aus.

Massa fügt an: «Es ist nicht das erste Mal, dass ich durch eine schwierige Phase gehen muss. Aber ich weiss, dass sich die Dinge in der Formel 1 manchmal schnell ändern können.»

Der Platz des 30-Jährigen aus Sao Paulo wurde ihm 2012, nach schwachem Vorjahr, auf Probe überlassen. Ob die Probezeit bis Saisonende terminiert ist, hängt davon ab, ob Massa in den nächsten Rennen auf Tempo kommt – oder ob er vollends verkrampft.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 08.04., 15:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 08.04., 15:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 08.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 08.04., 16:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 08.04., 16:30, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 08.04., 16:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 08.04., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 08.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 08.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 08.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804054512 | 4