Formel 1: Max Verstappen ist baff

FIA prüft Silberpfeil

Von Peter Hesseler
Mercedes muss vielleicht am Heck umbauen

Mercedes muss vielleicht am Heck umbauen

Sicherheitsbeauftragter Charlie Whiting wird nach zwei Rennen nochmals am GPW 03 aktiv.

Der FIA-Sicherheitsbeauftragte will die Akte Mercedes erneut öffnen – nach Eingaben verschiendener Teams hinsichtlich Legalität des Mercedes-Strömungssystems (f-duct).

Der Silberpfeil ist mit einer Technik ausgerüstet, die am Heckflügel bei Betätigung eines Knopfes am Lenkrad einen Strömungsabriss und damit einen Geschwindigkeitsüberschuss produziert. Die Rede ist von über 20 km/h.

Die Funktionsweise kommt jedoch der eines klassischen f-ducts nahe, der 2011 aus den Autos verbannt wurde. Mercedes hat seine Lösung allerdings nur als Sekundärfunktion zur primären, der Betätigung des beweglichen Heckflügels DRS entworfen – und das ist erlaubt, wenn auch nicht ganz im Geiste des technischen Gesetzes.

Nun streiten sich die Gelehrten. Natürlich hat Mercedes einen Kniff ersonnen, um das f-duct-Verbot zu umgehen. Merkwürdig nur, dass der Weltverband nach zwei Rennen und zwei Prüfungen des Fahrzeugs, bei denen dieses nicht beanstandet wurde, nun die Büchse der Pandora nochmals öffnet.

Die Frage ist somit: Wie viele Eingaben muss die Konkurrenz machen, damit der Weltverband zum Umdenken bewegt werden kann?

Warum er jetzt wackelt, teilt der Weltverband nicht mit.

Noch ist offen, ob die nochmalige Prüfung des Mercedes-Prinzips zu einem Verbot der Technik führt oder ob die Silberpfeile so weiterrollen dürfen. Die Autos von Schumi und Nico Rosberg gelten als Qualifikations-Turbos, haben aber Schwächen im Rennen – aufgrund der nicht optimalen Reifennutzung.

Mehr zur aktuellen Lage in der Formel 1 erfahren Sie in der aktuellen Printausgabe von SPEEDWEEK, ab Dienstag, 3. April im Handel!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 4