Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Bestzeit für Timo Glock

Von Oliver Runschke
Timo Glock hatte die Wüste im Griff

Timo Glock hatte die Wüste im Griff

Timo Glock untermauerte mit einer Bestzeit im dritten freien Training die Favoritenstellung Toyota in Bahrain.

Lange Zeit führte Weltmeister Lewis Hamilton die Zeitenliste im dritten freien Training an. Dann schlug Toytota-Pilot [*Person Timo Glock*] zu. Auf 1.32,605 notierte schliesslich die Bestzeit des Odenwälders, die er in seiner 15. Runde fuhr. Verbessern konnte Glock seine Bestzeit im folgenden Umlauf nicht mehr, der 27-jährige musste seinen Toyota am Streckenrand abstellen.

«Der Motor ist plötzlich abgestorben, wir kennen die genaue Ursache noch nicht», lautet die erste Reaktion von Toyota-Chefingenieur Dieter Gass.

Hamilton (1.32.975) wurde in den letzten Minuten noch bis auf Rang vier durchgereicht, sowohl Felipe Masse (1:32,728) wie auch Williams-Pilot [*Person Nico Rosberg*] (1:32,906) zogen noch am McLaren-Mercedes vorbei. Massas Teamkollege Kimi Raikkönen unterstrich mit der fünftbesten Zeit nach einem eher mässigen Freitag der Scuderia eine gute Leistung der beiden Ferrari am Samstagvormittag. Auch BMW zeigte sich am Samstag etwas stärker als am Freitag, Kubica auf sieben, Heidfeld auf zehn.

Nach viel Schelte antwortete Nelsinho Piquet nun endlich einmal mit einer Leistung auf der Strecke, sechstschnellste Zeit für den Renault. [*Person Adrian Sutil*] setzte die feine Performance vom Freitag fort, Position 14 für den Force India-Mercedes.

China Sieger [*Person Sebastian Vettel*] fand sich nur Mittelfeld wieder. Elftschnellste Zeit für den Heppenheimer, Teamkollege Webber gar nur 18. Verhalten liessen die beiden Brawn den Samstag angehen, Button auf 15, Barrichello eine Position dahinter. Toro Rosso-Pilot [*Person Sébastien Buemi*] wurde siebzehnter.

Nach den «Wüstentouren» einiger Piloten am Freitag zeigte sich das Feld am Samstagvormittag ausgeschlafen und diszipliniert, von einigen Verbremsern abgesehen blieben grössere Off-Road-Einlagen aus.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 04.07., 22:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 04.07., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 22:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.07., 23:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.07., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 00:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 00:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 01:00, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407212013 | 5