MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Vettel ist Favorit auf die Pole

Von Guido Quirmbach
Erneute Bestzeit für Sebastian Vettel in Singapur

Erneute Bestzeit für Sebastian Vettel in Singapur

Erneute Bestzeit des Weltmeisters beim dritten Training in Singapur.

Rennabstimmung stand im Vordergrund in der ersten Hälfte des dritten freien Trainings zum Grossen Preis von Singapur, das noch in der Dämmerung stattfand. McLaren und Red Bull wechselten sich in diesem Zeitraum an der Spitze ab.

Zu dem Zeitpunkt musste Sergio Pérez bereits unfreiwillig pausieren, er schlug sich in der Unterführung die Hinterradaufhängung an seinem Sauber krumm. Auch Timo Glock hatte wieder einmal technische Probleme, diesmal blieb sein Gaspedal stecken. Der Wersauer konnte seinen Marussia ohne anzuschlagen in einem Notausgang parken.

Kurz nachdem sein Teamkollege Mark Webber sich im Tunnel ebenfalls anschlug und anschliessend mit demoliertem rechten Hinterrad an die Box kroch, fuhr Sebastian Vettel die erste Zeit unter 1.48 min. und verbesserte seine Zeit von gestern damit um fast eine halbe Sekunde.

Damit war die Probe für die Qualifikation eröffnet, Tabellenführer Fernando Alonso aber fehlten in seinem ersten Versuch 6/10 Sekunden, Räikkönen fast eine ganze Sekunde. Die Lotus konnten bislang in Singapur zu keiner Zeit überzeugen. Auch Lewis Hamilton konnte Vettels Zeit nicht unterbieten, war er im Mittelsektor noch auf Augenhöhe, so verlor im Schlussteil noch mehr als 3/10 Sekunden.

Dann schlug der Caterham von Petrov in der vorletzten Kurve ein und strandete in der Boxeneinfahrt, weshalb die Session dann zwei Minuten vor dem geplanten Ende vorzeitig abgebrochen war.

Fazit nach den drei freien Trainings: Alles andere als eine Pole für Red Bull oder McLaren wäre eine Überraschung! Und auch bei den Rennsimulationen wirkten die beiden Teams am stärksten. Doch bei Fernando Alonso weiss man nie...

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 15:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Sa. 04.10., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 04.10., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 04.10., 16:50, ServusTV
    Max Verstappen - Abseits der Strecke: "Es ist kein Spiel!"
  • Sa. 04.10., 17:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 04.10., 17:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 04.10., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 04.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5