Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Singapur: Neue Rennstrecke kein Thema mehr

Von Mathias Brunner
Nun sind die Gabelstapler-Fahrer die Stars

Nun sind die Gabelstapler-Fahrer die Stars

Die Pläne, beim Flughafen Changi eine waschechte Rennstrecke zu bauen, sind vom Tisch.

Nach dem Rennen ist vor dem Rennen: In Singapur wird rund um die Uhr gearbeitet, die gewaltige Infrastruktur eines Formel-1-Strassenrennens wieder abzubauen.

Gleichzeitig stellen die Männer hinter dem beliebten Nacht-GP die Weichen für die Zukunft des WM-Laufs auf dem «Marina Bay Circuit».

SPEEDWEEK-Online-Leser wissen: Der Vertrag zur Ausrichtung des F1-Laufs ist bis einschliesslich 2017 verlängert.

Weniger bekannt ist: Hauptsponsor SingTel (416 Millionen Handy-Kunden in 25 Ländern) verhandelt mit den GP-Ausrichtern über die Verlängerung des Abkommens. SingTel ist seit dem ersten Singapur-GP 2008 als Hauptgeldgeber dabei und bezahlt rund 10 Mio Euro pro Jahr.

Ebenfalls weniger bekannt ist: Die Pläne für eine neue Motorsport-Anlage beim Flughafen Changi sind vom Tisch. Selbst wenn Singapur als Finanz-Zentrum Asiens gilt, fehlt schlicht das Geld, um für 100 bis 150 Mio Dollar eine komplett neue Strecke zu bauen.

Die meisten Singapur-GP-Nutzer – Fahrer wie Fans – finden ohnehin, dass man an der Marina Bay bleiben sollte.

GP-Promoter Colin Syn hat jedoch bereits eine Idee, wie der Strassenkurs auf spektakuläre Art und Weise aufgewertet werden könnte.

Lesen Sie Details zur geänderten Pistenführung sowie alle Hintergründe zum Singapur-GP-Wochenende in der neuesten Ausgabe der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK (Ausgabe 41/2012) – ab 25. September (Dienstag) für 2,20 Euro oder SFr. 3.80 im Handel.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 5