Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

COTA: Die Premieren im Überblick

Von Mathias Brunner
Kamui Kobayashi

Kamui Kobayashi

Wer wirklich schnell ist, wissen wir nach dem ersten Training in Austin noch nicht. Dafür, wer sich in die Geschichtsbücher eingetragen hat.

Nach dem ersten freien Training auf dem «Circuit of the Americas» (COTA) sind sich die Fahrer nur über eines einig: die Piste ist noch viel zu rutschig, um der Rangliste viel Bedeutung beizumessen.

An den COTA-Premieren ist aber nicht zu rütteln, wir halten also für die Geschichtsbücher und die Statistik-Fans fest:

Erster Fahrer im offiziellen Training auf der Bahn: Kimi Räikkönen.

Erste gezeitete Runde: Kamui Kobayashi.

Erster Dreher: Nico Hülkenberg.

Erster Straftäter: Ma Qing Hua (Langsamster auf der Strecke, dafür Schnellster in der Boxengasse, mit 69,9 km/h = 2000 Euro Busse).

Erste Bestzeit: Sebastian Vettel.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 4