MotoGP: Marquez fällt restliche Saison aus!

Ferrari: Weltmeister im Kassieren

Von Peter Hesseler
Alonso fuhr Punkte und viel Preisgeld ein

Alonso fuhr Punkte und viel Preisgeld ein

Die Scuderia erwartet höhere Rückflüsse aus dem Vermarktungs-Fond als Red Bull Racing.

Ferrari hat durch das Erringen von Platz 2 der Konstrukteurswertung 2012 seine finanziellen Perspektiven für 2013 deutlich verbessert.

Laut Report von Focus Money darf die Scuderia nunmehr auf Rückflüsse in Höhe von 105 Millionen Dollar aus der Vermarktungskasse der Formel 1 hoffen.

Das Weltmeister-Team Red Bull Racing erwartet trotz vier Siegen und 60 Punkten mehr nur 87 Millionen.

Grund: Ferrari kassiert als dienstältestes Team jedes Jahr per sé rund 2,5 Prozent mehr aus dem Topf, der sich überwiegend aus Fernsehgeldern speist.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 23.10., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 23.10., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 24.10., 00:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Mexiko
  • Fr. 24.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 24.10., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 24.10., 04:35, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 24.10., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 24.10., 04:40, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Malaysia
  • Fr. 24.10., 04:50, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Malaysia
  • Fr. 24.10., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2310212012 | 5